Results 1 to 10 of about 20,615 (220)

Solver Requirements for Interactive Configuration [PDF]

open access: yesJournal of Universal Computer Science, 2020
Interactive configuration includes the user as an essential factor in the configuration process. The two main components of an interactive configurator are a user interface at the front-end and a knowledge representation and reasoning (KRR) framework at ...
Andreas Falkner   +5 more
doaj   +3 more sources

Die Solidaritätsprämie als verpasste Chance? Gründe für und Maßnahmen gegen eine geringe Teilnahme an einer österreichischen Arbeitszeitverkürzungsmaßnahme

open access: yesMomentum Quarterly, 2021
In diesem Beitrag wird die österreichische Solidaritätsprämie untersucht, die Arbeitszeitverkürzung (AZV) mit aktiver Arbeitsmarktpolitik (AAMP) kombiniert.
Astrid Hohner   +3 more
doaj   +1 more source

Umverteilung von Arbeit(-szeit): Eine (Netto)Kostenschätzung für ein staatlich gefördertes Arbeitszeitverkürzungsmodell

open access: yesMomentum Quarterly, 2021
Dieser Beitrag skizziert ein konkretes staatlich gefördertes Arbeitszeitverkürzungs-Modell, das in der Lage ist Arbeitslosigkeit zu senken. Die Vollarbeitszeit kann hier um bis zu 20 Prozent reduziert werden.
Jürgen Figerl   +2 more
doaj   +1 more source

Theorie und Praxis der Pantomime zwischen Frankreich und Österreich/Deutschland: Aspekte eines Kulturtransfers

open access: yesOrbis Litterarum, EarlyView., 2023
Zusammenfassung Der Beitrag untersucht Formen und Wege des Kulturtransfers zwischen Frankreich und Österreich, bzw. Deutschland, im Bereich der Pantomime, insbesondere unter dem Blickwinkel der „Texttheatralität“ (Poschmann). Bei vielen deutschsprachigen Pantomimenautoren ist die Begegnung mit der Pariser Pantomime, die 1888 mit der Gründung des ...
Catherine Mazellier‐Lajarrige
wiley   +1 more source

Cerebral Microcirculatory Blood Flow Dynamics During Rest and a Continuous Motor Task

open access: yesFrontiers in Physiology, 2019
Objectives: To examine the brain’s microcirculatory response over the course of a continuous 5-min elbow movement task in order to estimate its potential role in grading vaso-neural coupling compared to the macrocirculatory response.Methods: We ...
Martin Müller, Mareike Österreich
doaj   +1 more source

Learning outcomes physiotherapy in neurology – a structured consensus finding of the Austrian University Network Physiotherapy in Neurology (ÖHPN) / Learning Outcomes Physiotherapie in der Neurologie – eine strukturierte Konsensfindung des österreichischen Hochschulnetzwerkes Physiotherapie in der Neurologie (ÖHPN)

open access: yesInternational Journal of Health Professions, 2020
European Standards and Guidelines for Quality Assurance in tertiary education at Universities of Applied Sciences recommend a high level of competence orientation. This can be achieved and evaluated by the definition of Learning Outcomes.
Lotter Karin   +11 more
doaj   +1 more source

Editorial

open access: yesMomentum Quarterly, 2023
-
Quirin Dammerer   +4 more
doaj   +1 more source

Die wertbasierte Handelspolitik der EU: eine Analyse der Kapitel zu Handel und Nachhaltigkeit von CETA

open access: yesMomentum Quarterly, 2018
Der Beschluss von CETA repräsentiert eine neue Entwicklung im Bereich der Freihandelsabkommen. Basierend auf der „Trade for All“ Agenda der Europäischen Kommission soll durch entsprechende Handelspolitik die Erreichung der UN-Ziele zu nachhaltiger ...
Andreas Lichtenberger   +2 more
doaj   +1 more source

Editorial

open access: yesMomentum Quarterly, 2020
-
Leonhard Dobusch   +4 more
doaj   +1 more source

Die Entwicklung der e-Medikation als ELGA-Anwendung in Österreich

open access: yesGMS Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie, 2017
In the last ten years, a national IT infrastructure with an electronic health record (ELGA) has been established in Austria. In 2016, e-medication was successfully put into operation as an ELGA service.
Kollmann, Alexander   +2 more
doaj   +1 more source

Home - About - Disclaimer - Privacy