Results 111 to 120 of about 5,043 (154)
Some of the next articles are maybe not open access.

Empathie, Mitleid und Altruismus

2015
Wie erkennen und erleben wir die Gefuhle unserer Mitmenschen? Eine gelaufige Antwort ist, dass wir von auseren Merkmalen des Ausdrucks oder Verhaltens auf „intrapsychische“ Zustande bei Anderen schliesen. Da wir keinen unvermittelten Zugang zu Empfindungen haben, die nicht unsere eigenen sind, ist diese Sichtweise plausibel.
openaire   +2 more sources

Evolution und Altruismus

1992
Heutige Verhaltensbiologen, Ethologen, Soziobiologen, vergleichende Verhaltensforscher und Tierpsychologen stimmen darin uberein, das die Evolutionstheorie Darwins und ihre Weiterentwicklung durch die Populationsbiologie und Genetik die ubergreifende Perspektive darstellt, innerhalb derer sich fruchtbare Teiltheorien uber tierisches und menschliches ...
openaire   +2 more sources

Altruismus, Egoismus, Gemeinsinn und Engagement

2002
Soziale Handlungen, die als „moralisch gut“ gelten, werden in (fast) allen Gesellschaften und Religionen hoch geschatzt. Sowohl im alltaglichen Sprachgebrauch wie auch in der Ethik etablierte sich der Begriff Altruismus54 und mit ihm verwandte Begriffe wie Wohlwollen, Nachstenliebe, Philanthropie.
openaire   +2 more sources

Altruismus a kultura

2011
The aim of the bachelor thesis is theoretical analysis of altruism. Altruism is studied on three structural levels of cultural elements in culturology - a level of genus, a level of socio-cultural factors and a level of an individual. The work is focused on altruism in philosophical conception, the view from the viewpoint of cultural anthropology ...
openaire   +2 more sources

Kompetícia v službách altruismu

2012
2 ABSTRACT Behavioral study based on observations of 30 street newspaper sellers from Prague (about 50% of all Prague sellers) observed at the time of offering the "Nový Prostor" street newspaper (below just "NP") and their interactions with a total of 140 customers.
openaire   +3 more sources

Altruismus v ekonomii

2010
In this thesis I set up an alternative approach to the phenomenon of altruism. I point out current dominant economic approaches imperfections and presenting alternative approach to this phenomenon based on psychological motivation for altruistic behaviour. This approach attaches importance to social nature of man.
openaire   +2 more sources

Ergebnisse 3: Zusammenhang von Erziehung, Aggressivität und Altruismus

2011
Entscheidend fur unsere Untersuchung ist naturlich die Antwort auf die Frage, ob sich denn auch tatsachlich ein Einfluss der Erziehung der Mutter auf die Aggressivitat von Kindern nachweisen lasst. Um eine erste grobe Information hieruber zu gewinnen, kann man als erstes prufen, ob aggressionsrelevante Erziehungsmerkmale von Muttern aus verschiedenen ...
openaire   +2 more sources

Altruismus – Probleme und Fragestellungen in der philosophischen Debatte

Der Beitrag stellt die wichtigsten systematischen philosophischen Fragen und Probleme zum Altruismus dar, skizziert diverse Antworten dazu, diskutiert diese, entwickelt präzise Definitionen von ‚Altruismus‘/‚altruistisch‘, ‚eigennützig‘, ‚egoistisch‘ etc. und entwickelt dabei eine normative Theorie des Altruismus. Ausgangspunkt ist eine Annahme über
openaire   +2 more sources

Home - About - Disclaimer - Privacy