Results 1 to 10 of about 878,178 (411)
Gesundheitskompetenz in Deutschland vor und während der Corona-Pandemie
Zusammenfassung Ziel Im Mittelpunkt des Artikels stehen neue Befunde zur Gesundheitskompetenz (GK), die einen Vergleich der GK der Bevölkerung in Deutschland vor dem Ausbruch der Corona-Pandemie und während ihres Anhaltens ermöglichen.
D. Schaeffer+6 more
exaly +2 more sources
Pflegebedürftigkeit in Deutschland [PDF]
Der Beitrag liefert ein ausführliches Bild zum Stand der Pflegebedürftigkeit und der gesundheitlichen Versorgung der Pflegebedürftigen in Deutschland. Die Analysen basieren auf GKVstandardisierten AOK-Daten.
Chrysanthi Tsiasioti+3 more
semanticscholar +4 more sources
Computer wurden in den Wissenschaftlichen Bibliotheken des DACH-Raumes in den 1960er Jahren eingeführt. Der Text vollzieht dies nach und zeigt unter anderem, dass die Grundprobleme, die am Ende mit den Rechenmaschinen gelöst werden sollten, zuvor auch ...
Karsten Schuldt
doaj +1 more source
Der Beitrag vergleicht die Regelungen zum Schwangerschaftsabbruch in Deutschland und der Schweiz anhand ihrer Vereinbarkeit mit der Autonomie der ungewollt schwangeren Person.
Valentina Chiofalo/Marlene Wagner
doaj +1 more source
Transformationsverträge – Stairway to Heaven oder Highway to Hell?
Transformationsverträge ermöglichen den lesenden Zugriff auf Zeitschriften und regeln gleichzeitig das Open-Access-Publizieren in ihnen. Mit Transformationsverträgen verbinden sich Hoffnungen, zum Beispiel auf eine Transformation des Publikationswesens ...
Bernhard Mittermaier
doaj +1 more source
Am 27.01.2020 wurde in Deutschland der erste Fall mit einer SARS-CoV-2-Infektion diagnostiziert. Für die Beschreibung des Pandemieverlaufs im Jahr 2020 wurden 4 epidemiologisch verschiedene Phasen betrachtet und Daten aus dem Meldesystem gemäß ...
J. Schilling+10 more
semanticscholar +1 more source
Trotz der offensichtlichen Tatsache, dass sich mein Thema nicht direkt auf das Jahr 1968 bezieht, dass das Thema der Konferenz ist, ist es meiner Meinung nach ein wesentliches und wichtiges Anliegen aus der Perspektive des Jahres 2018 und der zukünftigen
Piotr Małochwiej
doaj +1 more source
Digitale Gesundheitskompetenz der Bevölkerung in Deutschland: Ergebnisse des HLS-GER 2
Zusammenfassung Ziel Durch die Digitalisierung gewinnen digitale Informationen zum Thema Gesundheit zunehmend an Bedeutung. Neben vielfältigen Chancen bringt diese Entwicklung auch Herausforderungen mit sich, denn mit dem wachsenden Angebot steigt ...
D. Schaeffer+6 more
semanticscholar +1 more source
Wie OptiMedis externes Investment nutzt
Wer innovative Projekte im Bereich der gesundheitlichen Versorgung initiieren möchte, kann sich diverser Fördertöpfe bedienen. Da wäre zum einen das deutsche Forschungszulagengesetz (FzulG), das eine steuerliche Förderung von Forschung und Entwicklung ...
Peter Stegmaier
doaj +1 more source
DEAL Open-Access-Option optimal nutzen – ein Bibliothekspraxisbericht
Mit den DEAL-Verträgen steht das Versprechen im Raum, administrative und (autor*innenseitig) finanzielle Hürden für Open Access zu reduzieren. Für Bibliotheken bedeuten die DEAL-Verträge neben der Zentralisierung von Finanzströmen häufig auch mehr ...
Michaela Voigt
doaj +1 more source