Results 11 to 20 of about 878,178 (411)
Revidierte Europäische Sozialcharta in Österreich, Deutschland und Ungarn
Der Beitrag skizziert die revidierte Europäische Sozialcharta und vergleicht ihre Umset-zung in Österreich, Deutschland und Ungarn. The article outlines the revised European Social Charter and compares its implementation in Austria, Germany, and Hungary.
Pačić, Harun
doaj +1 more source
Lauterbach: „Eine Autobahn schneller Studien“
„Eine Entscheidung, die den Standort Deutschland trägt und stärkt“ (Habeck); „Ein tatsächlich guter Tag für Deutschland“ (Lauterbach). Es ist selten, dass gleich zwei Bundesminister – Prof. Dr. Karl Lauterbach (Gesundheit) und Dr.
Peter Stegmaier
doaj +1 more source
Dieser Beitrag ist ein Kommentar zur Hebammenausbildung in Deutschland aus der Perspektive einer Studiengangleitung. Er war ein Beitrag fürs VFWG-Symposium «Sind duale Studiengänge der Hebammen ein Modell für die Therapieberufe?» vom 18. März 2021.
Groß Mechthild M.
doaj +1 more source
Dieser Beitrag ist ein Kommentar zur Hebammenausbildung in Deutschland aus der Perspektive einer Studiengangleitung. Er war ein Beitrag fürs VFWG-Symposium «Sind duale Studiengänge der Hebammen ein Modell für die Therapieberufe?» vom 18. März 2021.
Hellmers Claudia
doaj +1 more source
Im Kontext der Pläne zum Prostituiertenschutzgesetz (ProstSchG) organisierten sich Sexarbeitende in Deutschland ab 2013 kollektiv, um kontrollierende und repressive Maßnahmen abzuwehren.
Joana Lilli Hofstetter
doaj +1 more source
Transport efficiency and dynamics of hydraulic fracture networks [PDF]
Acknowledgments This study is carried out within the framework of DGMK (German Society for Petroleum and Coal Science and Technology) research project 718 “Mineral Vein Dynamics Modeling,” which is funded by the companies ExxonMobil Production ...
Bons, Paul D.+2 more
core +2 more sources
Palliativversorgung am Lebensende in Deutschland
Das Angebot an Palliativversorgung hat in Deutschland stark zugenommen. Weitgehend unbekannt ist, wie viele Menschen am Lebensende welche palliativen Versorgungsformen in Anspruch nehmen und welche regionalen Unterschiede bestehen.
B. Ditscheid+10 more
semanticscholar +1 more source
Rezension: Film und Kino. Die Faszination der laufenden Bilder
Die Reihe "Medienwissenschaft kompakt", unter der Herausgeberschaft von Klaus Beck und Gunter Reus, legt mit "Film und Kino. Die Faszination der laufenden Bilder" von Elizabeth Prommer nun einen Band vor, der es sich zur Aufgabe macht die Wirkkraft ...
Raffaela Rogy
doaj +1 more source
Begegnung der anderen Art: Roboter in deutschen Bibliotheken
Der Beitrag begibt sich auf Spurensuche und versucht einen Überblick zu geben, in welcher Funktion Roboter in deutschen Bibliotheken eingesetzt werden, wie Roboter von Nutzenden und Belegschaft angenommen werden und was die Grenzen des Einsatzes der ...
Dominic Göhring
doaj +1 more source
Das Zauberwort lautet Vertrauen
Unter das Motto „Diabetesversorgung bis 2030 – wie viel Fortschritt wagen wir?“ stellte Novo Nordisk Pharma ihre seit nunmehr sechs Jahren in der Königlich Dänischen Botschaft zu Berlin stattfindende gesundheitspolitische Veranstaltungsreihe „Diabetes ...
Peter Stegmaier
doaj +1 more source