Results 51 to 60 of about 239,970 (300)

Aktivierung eines Rezeptors sekundärer Botenstoffe durch allosterische Regulation eines dynamischen konformationellen Ensembles

open access: yesAngewandte Chemie, EarlyView.
Intrinsisch ungeordnete Loops innerhalb globulärer Proteindomänen sind der Strukturbiologie lange Zeit entgangen. Söldner et al. zeigen hier, dass trotz dieser Unordnung durch die Bindung sekundärer Messenger in einem Rezeptor für eben diese Botenstoffe eine allosterische Modulation erfolgt.
Benedikt Söldner   +4 more
wiley   +1 more source

Bildung antiborghese e individuazione in Ahnung und Gegenwart e Aus dem Leben eines Taugenichts di Joseph von Eichendorff

open access: yesEnthymema, 2021
Lo scopo del saggio è proporre un’interpretazione di due opere di Joseph von Eichendorff: Ahnung und Gegenwart (1815) e Aus dem Leben eines Taugenichts (1826).
Mario Bosincu
doaj   +1 more source

Observation of the J-sheet of the Fermi surface of YbRh2Si2

open access: yes, 2009
We report a previously unobserved quantum oscillation frequency in YbRh2Si2. This is the first quantum oscillation that can definitely be assigned to the larger of the two major sheets of the Fermi surface predicted by band structure calculations ...
Ahuja   +21 more
core   +1 more source

Kupfer(II)‐photokatalysierte Radikalannellierung von Nitroalkanen mit Alkenen oder Alkinen zur Synthese von Isoxazolinen und Isoxazolen

open access: yesAngewandte Chemie, EarlyView.
Wir stellen ein Cu(II)‐photokatalytisches Verfahren vor, bei dem handelsübliche Nitroalkane für die Synthese von Isoxazolinen und Isoxazolen aus Alkenen bzw. Alkinen verwendet werden. Detaillierte mechanistische Untersuchungen ergaben, dass der breite Substratbereich, der sowohl aktivierte als auch nicht aktivierte Alkene und Alkine umfasst, auf einen ...
Sunaina Sardana   +3 more
wiley   +1 more source

Review of Andreas Kappeler. Ungleiche Brüder: Russen und Ukrainer vom Mittelalter bis zur Gegenwart.

open access: yesEast/West: Journal of Ukrainian Studies, 2020
Review of Andreas Kappeler. Ungleiche Brüder: Russen und Ukrainer vom Mittelalter bis zur Gegenwart [Unequal Brothers: Russians and Ukrainians from the Middle Ages to the Present]. Verlag C. H. Beck, 2017. 272 pp. Illustrations. Maps. Notes. Bibliography.
Thomas M. Prymak
doaj   +1 more source

Elektrolytgesteuerte, regiodivergente, kontinuierliche Elektroselenozyklisierungen

open access: yesAngewandte Chemie, EarlyView.
Eine Single‐Pass‐Strategie für die kontinuierliche Elektrolyse – fein abgestimmt durch die Wahl des Elektrolyten – ermöglicht regiodivergente Elektroselenozyklisierungen von Diseleniden und Oximen. Durch die selektive Steuerung radikalischer oder ionischer Reaktionswege durch kontrollierte Substrataktivierung ermöglicht diese Methode eine nachhaltige ...
Sagar Arepally   +2 more
wiley   +1 more source

Indeno[2,1‐c]fluoren Quasi[8]circulene mittels intramolekularer Cyclisierung

open access: yesAngewandte Chemie, EarlyView.
Eine neue Klasse gewölbter, chiraler polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe entsteht durch die Fusion von Indeno[2,1‐c]fluoren‐ und Quasi[8]circulen‐Motiven. Diese redoxaktiven, antiaromatischen Strukturen bieten eine hohe synthetische Vielseitigkeit, einstellbare Eigenschaften und modulare Funktionalitäten für organische Elektronik und ...
Eric Sidler   +3 more
wiley   +1 more source

Der Kieler Geographentag 1969 – Modernisierungsschub, Mythos, Paradigmenwandel oder vergessene Geschichte? [PDF]

open access: yesGeographica Helvetica, 2016
Geschichte kann man als die wertende Interpretation und Deutung der Vergangenheit aus der Sicht der jeweiligen Gegenwart ansehen. So kann ein bestimmtes Ereignis der Vergangenheit aus der Perspektive der Gegenwart als besonders bedeutsam, wirkmächtig und
P. Weichhart
doaj   +1 more source

Quasiparticles near quantum phase transition in heavy fermion metals

open access: yes, 2005
We have shown that the Landau paradigm based upon both the quasiparticle concept and the notion of the order parameter can be used to explain the anomalous behavior of heavy fermion metals.
Custers   +8 more
core   +1 more source

Vom Triplett zum Twist: Mechanismus der photochemischen E/Z‐Isomerisierung des Nahinfrarot‐Photoschalters peri‐Anthracenthioindigo

open access: yesAngewandte Chemie, EarlyView.
The full photoisomerization mechanism of the all‐red‐light addressable peri‐anthracenethioindigo (PAT) has been decoded. Theory and transient absorption spectroscopy show that both E→Z$E\rightarrow Z$ and Z→E$Z\rightarrow E$ switching proceed via the triplet state.
Martina Hartinger   +6 more
wiley   +1 more source

Home - About - Disclaimer - Privacy