2. Rainer Brödel (Hrsg.): Lebenslanges Lernen — lebensbegleitende Bildung. Grundlagen der Weiterbildung [PDF]
Barbara Weigl, Clements Tesch-Römer
openalex +1 more source
Preparing students for lifelong learning by means of metacognition. [PDF]
Wijnen-Meijer M.
europepmc +1 more source
[Chair of Mining Engineering and Mineral Economics-the Future]. [PDF]
Tost M+9 more
europepmc +1 more source
Alumni-Magazin: Lebenslanges Lernen [PDF]
In dieser Ausgabe des Alumni-Magazins nehmen wir das Thema Lebenslanges Lernen auf und möchten Ihnen das darauf bezogene umfassende Angebot der Universität Leipzig näher bringen.
Universität Leipzig
core +1 more source
Hochschule als „offener“ Bildungskontext für lebenslanges Lernen? Befunde und Perspektiven für die empirische (Weiter-)Bildungsforschung [PDF]
Karin Dollhausen
openalex +1 more source
Herausforderungen an der Schnittstelle Schule - Beruf: Beiträge zur Fachtagung "Wege ebnen an der Schnittstelle Schule - Beruf. Wie gelingt ein erfolgreicher Übergang?" vom 18. September 2013 in Wien [PDF]
Aus dem Vorwort: "... Ziel dieser Veranstaltung, die am 18. September 2013 in der Zentrale der OeAD GmbH in Wien stattfand, war es, Stärken und Schwächen im Übergangsmanagement in Österreich auszuloten und bisherige gute Ansätze (Good Practices) in ...
Einsiedler, Gabriele+11 more
core
Kurzfortbildung per One Minute Wonder. [PDF]
Herrmann A+3 more
europepmc +1 more source
Current trends in the of demand-led financing of further training in Europe: a synopsis [PDF]
--
Dohmen, Dieter
core
[The flourishing life : Society, politics and the practice of old age]. [PDF]
Woopen C, Wagner M, Zank S.
europepmc +1 more source
Demographischer Wandel erfordert Bildungsreformen und lebenslanges Lernen [PDF]
Das Durchschnittsalter der Erwerbspersonen steigt trotz wachsender Frühverrentung, weil jüngere Altersjahrgänge immer spärlicher besetzt sind und ihre Verweildauer in Bildung und Ausbildung zunimmt.
Karl Brenke, Klaus F. Zimmermann
core