Arbeitnehmerfreizügigkeit und internationale Qualifizierung am Beispiel der Gesundheitswirtschaft: Modellvorhaben auf europäischer Ebene [PDF]
Vor dem Hintergrund des demographischen Wandels in Europa wächst der Bedarf an professionellen Pflegedienstleistungen. Mobilität ist zwischen den Mitgliedsstaaten der EU nicht nur ausdrücklich gewünscht, sondern längst gesellschaftliche Realität. Problem:
Nimako-Doffour, Anna +2 more
core
Julia Franz, Josef Schrader
doaj +1 more source
[Work research 2021+: What research questions are employers moving and what will the future of work look like?] [PDF]
Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA).
europepmc +1 more source
Informationswissenschaft trifft Ökonomie – eine ertragreiche Begegnung in Berlin
Elke C. Bongartz
doaj +1 more source
Communication in the face of death and dying - how does the encounter with death influence the patient management competence of medical students? An outcome-evaluation. [PDF]
Thyson T +5 more
europepmc +1 more source
Lebenslanges Lernen und die Erziehung der Frauen zu Müttern der Gesellschaft in der frühen Neuzeit [PDF]
Rita Casale
openalex +1 more source
Kommentar des Forschungsschwerpunkts D²L² der FernUniversität in Hagen
Friedrich Hesse, Stephanie Steimann
doaj +1 more source
Lebenslanges Lernen, Lern-Lust lebenslang. Lehrgang für Frauen 45+
Dem Thema "Lebenslanges Lernen, Lern-Lust lebenslang" widmete abz*austria zwei Lehrgänge für arbeitslose Frauen über 45. Ziel war es, Lust am lebenslangen Lernen zu wecken sowie EDV-Kenntnisse und Schlüsselkompetenzen zu vermitteln, die in einer produktorientierten Projektarbeit unmittelbar umgesetzt werden sollten.
openaire +2 more sources

