Results 11 to 20 of about 54,093 (280)

Räume für lebenslanges Lernen [PDF]

open access: yes, 2014
Škerlak, Tina [Hrsg.]; Kaufmann, Helen [Hrsg.]; Bachmann, Gudrun [Hrsg.]: Lernumgebungen an der Hochschule. Auf dem Weg zum Campus von morgen. Münster u.a. : Waxmann 2014, S. 69-78. - (Medien in der Wissenschaft; 66)
Schwander, Ursula
openaire   +3 more sources

Lebenslanges Lernen [PDF]

open access: bronzePädiatrie & Pädologie, 2017
Martin Benesch
openaire   +3 more sources

Creating Conditions for Harnessing the Potential of Transitions to Agroecology in Europe and Requirements for Policy Création de conditions pour exploiter le potentiel des transitions vers l'agroécologie en Europe et exigences des politiques Schaffung von Bedingungen für die Nutzung des agrarökologischen Potenzials in Europa und Anforderungen an die Politik

open access: yesEuroChoices, Volume 21, Issue 3, Page 72-79, December 2022., 2022
Summary Food systems require reorientation to take greater account of interactions with the environment, economy, health and society. Transitions to agroecological farming practices and systems can connect policy areas and realise environmental, economic and social aims.
David Miller   +20 more
wiley   +1 more source

Rekrutierung von Lehrkräften durch Organisationen der Weiterbildung

open access: yesZeitschrift für Weiterbildungsforschung - Report, 2023
Zusammenfassung Im vorliegenden Beitrag gehen wir der Frage nach, mit welchen Strategien Weiterbildungsorganisationen ihr Lehrpersonal rekrutieren. Bezugnehmend auf das Modell der Reproduktionskontexte, das um institutionenökonomische Annahmen erweitert ...
Josef Schrader   +2 more
doaj   +1 more source

Lebenslanges Lernen und Hochschulbildung

open access: hybridHochschulweiterbildung in Theorie und Praxis
Julietta Adorno
semanticscholar   +2 more sources

Citizen_Labs – Konzeption und Evaluation eines Kursangebots zur Plastikmüll‐ und Mikroplastikproblematik in der Erwachsenenbildung Citizen_Labs – conception and evaluation of a course on plastic waste and microplastic in adult education

open access: yesCHEMKON, Volume 29, Issue S1, Page 280-286, June 15, 2022., 2022
Abstract Die Thematik Plastikmüll und Mikroplastik hat in den letzten Jahren zunehmend an Aufmerksamkeit in Berichterstattungen und den sozialen Medien gewonnen. Im Rahmen der Fridays‐for‐Future‐Bewegung gehen regelmäßig Jugendliche auf die Straße, um für eine nachhaltigere Zukunft einzustehen.
Nils J. Kreienhop, Marco Beeken
wiley   +1 more source

Teilnehmendengewinnung in der Weiterbildung und spezifische Ansprachestrategien in der Alphabetisierung und Grundbildung – ein systematisches Literaturreview

open access: yesZeitschrift für Weiterbildungsforschung - Report, 2022
Zusammenfassung Teilnehmende für Weiterbildungsangebote zu gewinnen, stellt eine zentrale Herausforderung der Weiterbildungspraxis dar und ist eine klassische Aufgabe des Weiterbildungspersonals.
Ewelina Mania   +2 more
doaj   +1 more source

Lebenslanges Lernen – lebensbegleitende Bildung

open access: bronzeInformationen Deutsch als Fremdsprache, 2000
Hans-Otto Rößer
openaire   +4 more sources

Der Schnellstart in die digitale Lehre unter Corona‐Randbedingungen The Kick‐Start into Digital Teaching Under COVID‐19 Conditions

open access: yesChemie Ingenieur Technik, Volume 92, Issue 12, Page 1877-1886, Dezember 2020., 2020
Die digitale Lehre an Hochschulen und Universitäten startete unter Zeitdruck ins Sommersemester 2020. Die unterschiedlichen Formate und die Rückmeldungen der Studierenden werden hier präsentiert und ein Fazit für zukünftige Lehrformate wird gezogen.
Norbert Kockmann
wiley   +1 more source

Home - About - Disclaimer - Privacy