Results 11 to 20 of about 10,302 (221)
Räume für lebenslanges Lernen [PDF]
Škerlak, Tina [Hrsg.]; Kaufmann, Helen [Hrsg.]; Bachmann, Gudrun [Hrsg.]: Lernumgebungen an der Hochschule. Auf dem Weg zum Campus von morgen. Münster u.a. : Waxmann 2014, S. 69-78. - (Medien in der Wissenschaft; 66)
Schwander, Ursula
openaire +3 more sources
Rekrutierung von Lehrkräften durch Organisationen der Weiterbildung
Zusammenfassung Im vorliegenden Beitrag gehen wir der Frage nach, mit welchen Strategien Weiterbildungsorganisationen ihr Lehrpersonal rekrutieren. Bezugnehmend auf das Modell der Reproduktionskontexte, das um institutionenökonomische Annahmen erweitert ...
Josef Schrader+2 more
doaj +1 more source
Reversing the Matthew Principle – Adult Education in the context of low numeracy
The Matthew Principle was demonstrated for participation in further education, but not for the volume of further education in the context of numeracy. Due to its interdependence with social contexts, numeracy is a relevant predictor of further training ...
Luise Krejcik, Anke Grotlüschen
doaj +1 more source
Die digitale Lehre an Hochschulen und Universitäten startete unter Zeitdruck ins Sommersemester 2020. Die unterschiedlichen Formate und die Rückmeldungen der Studierenden werden hier präsentiert und ein Fazit für zukünftige Lehrformate wird gezogen.
Norbert Kockmann
wiley +1 more source
Zusammenfassung Organisationen der Weiterbildung sind mit zunehmenden Qualitätsanforderungen konfrontiert. Die Weiterbildungsforschung hat darauf bislang besonders unter Perspektiven der Koordination und Steuerung Bezug genommen.
Annabel Jenner
doaj +1 more source
Experten der ProcessNet‐Fachgemeinschaft „Fluiddynamik und Trenntechnik” beschäftigten sich im 58. Tutzing‐Symposion mit den Auswirkungen und Herausforderungen von Industrie 4.0 auf die Apparatesituation in fünf Themenclustern in Hinblick auf moderne Sensorik, Modellierung, Design, Betrieb und Ausbildung.
Hans‐Jörg Bart+3 more
wiley +1 more source
Open Educational Resources (OER) in der wissenschaftlichen Weiterbildung
Während sich die meisten Arbeiten über (freie) digitale Bildungsressourcen im Bereich der allgemeinen Hochschulbildung bewegen, nähert sich dieser Beitrag dem Thema aus der Perspektive der wissenschaftlichen Weiterbildung.
Olaf Zawacki-Richter+3 more
doaj +1 more source
Provider statistics are an important pillar in a fragmented structure of adult education statistics. The article discusses the special prerequisites for the emergence and use of the German “Volkshochschulstatistik” [Statistics on Adult Education Centres ...
Sarah Widany+3 more
doaj +1 more source
Lebenslanges Lernen im Beruf — seine Grundlegung im Kindes- und Jugendalter [PDF]
Leske
+6 more sources