Results 211 to 220 of about 54,093 (280)
Some of the next articles are maybe not open access.
Employability und lebenslanges Lernen in der digitalen Transformation
R&E-SOURCEBerufe verändern sich im digitalen Zeitalter, daher braucht die berufliche Bildung Anpassungen. Employability und lebenslanges Lernen sind die Schlüssel für den Erfolg in einer sich ändernden Arbeitswelt.
Reinhard Bauer +7 more
semanticscholar +1 more source
Lebenslanges Lernen an berufsbildenden Schulen
R&E-SOURCEDie vorliegende Studie analysiert den Status Quo der Lehrkräftefortbildung an berufsbildenden Schulen in Österreich für die Jahre 2021 und 2022. Im Fokus stehen die Bereiche fachliche Bildung, Didaktik und Methodik sowie Digitalisierung.
E. Scherrer +3 more
semanticscholar +1 more source
Lebenslanges Lernen In Der UdSSR
International Review of Education, 1977In dieser Studie wird dargelegt, dass das Bildungswesen der Sowjetunion in seinen Prinzipien, seiner Organisation und seinen Lerninhalten auf lebenslanges Lernen ausgerichtet ist. Zwei Drittel aller 4–6jahrigen Kinder besuchen Vorschuleinrichtungen, deren Programme mit denen der Grundschule koordiniert sind.
openaire +2 more sources
Lebenslanges Lernen und Weiterbildungsberatung
Der Weiterbildungsberatung wird im Kontext Lebenslangen Lernens eine wichtige Bedeutung zugesprochen, um Individuen dabei zu unterstützen, einen Überblick über ihre Weiterbildungsmöglichkeiten zu erhalten und selbstbestimmte Bildungsentscheidungen zu ...
semanticscholar +1 more source
Lebenslanges Lernen und Unsicherheitstoleranz in der transkulturellen Behandlung
Psychiatrische Praxis, 2019Zusammenfassung Ziel Untersuchung des Zusammenhangs zwischen den Schwierigkeiten, die in der transkulturellen Behandlung aus Sicht von Fachkräften auftreten können, und ihrem professionellen Selbstverständnis. Methodik Problemzentrierte Interviews mit 30
T. Steinhäuser +3 more
semanticscholar +1 more source
Wie beeinflussen Arbeitsorientierungen das Weiterbildungsverhalten von Beschäftigten? Şerife Erol zeigt, dass neben objektiven Faktoren wie soziodemografischen, arbeitsbezogenen und betriebsbezogenen Merkmalen auch subjektive Reaktionen eine signifikante
Şerife Erol
semanticscholar +1 more source
Konkurrenzfähig durch lebenslanges Lernen
2010Der internationale Vergleich zeigt: In Deutschland bilden sich nach wie vor zu wenige Menschen weiter. Nach einer Studie der Organisation fur wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) nehmen mehr als doppelt so viele Arbeitnehmer aus Danemark, Schweden, Grosbritannien und den USA an Weiterbildungen teil wie in der Bundesrepublik.
openaire +2 more sources
Lebenslanges Lernen in Leitungsverantwortung
2014Keiner leitet von Anfang an, erst muss man lernen. Dabei bekam ich schon sehr fruh, im 4. Semester meines Theologie-Studiums, einen nachhaltigen Impuls zum lebenslangen Lernen, der sich mir tief eingepragt hat. Das formale Lernen mit seinen festen Zeiten und Themen lag mir nie so recht.
openaire +2 more sources
Lebenslanges Lernen: Positionen, Konzepte, Programmatiken, Befunde
, 2018: Der Beitrag setzt sich aus historischer, theoretischer und forschungsorien-tierter Perspektive mit der Entwicklung von Konzepten und Diskursen zum Lebenslan-gen Lernen auseinander.
Christine Zeuner, Silke Schreiber-Barsch
semanticscholar +1 more source
Subjektkonstitution, Bildungsgestalten, lebenslanges Lernen
1996Wir wollen zum Abschlus nicht versuchen, die Fallanalysen noch einmal komprimiert darzustellen, sondern mochten den Ertrag der Studie unter vier Perspektiven vorsichtig, aber gleichwohl mit einem gewissen Risiko im Blick auf Probleme der Theoriebildung bilanzieren; zunachst unter dem Aspekt der Differenz bzw.
Jochen Kade, Wolfgang Seitter
openaire +2 more sources

