Results 21 to 30 of about 10,302 (221)
Geschlechterdemokratie und Lebenslanges Lernen
Die strukturellen Kategorien „Mann“ und „Frau“ ordnen und strukturieren unser gesellschaftliches Zusammenleben. Geschlecht ist keine natürlich vorgegebene Größe – Geschlecht wird performativ immer wieder neu hergestellt. Will frau/man Geschlechterdemokratie, ein gleichberechtigtes Wirken von Männern und Frauen erreichen, kann frau/man über ...
Barbara Pichler, Petra Steiner
openaire +5 more sources
The paper tackles the issue of procedures for the validation of competences, which are used in the tertiary education sector in order to evaluate an individual’s study ability on the basis of his/her vocational qualifications. This contested terrain will
Silke Schreiber-Barsch, Hanna Gundlach
doaj +1 more source
Teachers’ knowledge about teaching methods is an important facet of adult education teachers’ pedagogical/psychological knowledge (PPK). The authors examine whether and how this knowledge is correlated with the educational background and the teaching ...
Christian Marx+3 more
doaj +1 more source
Aufrechterhaltung von Fähigkeiten [PDF]
Bitte verweisen Sie beim Zitieren auf die folgende Quelle: "Verlagsbeilage Aus- und Weiterbildung im Tages-Anzeiger vom 6. Oktober 2014".Stetig steigt in allen Industrienationen die Zahl der Erwerbspersonen zwischen 55 und 64 Jahren.
Garcia, Tamara, Negri, Christoph
core +1 more source
Language learning by immigrants and functional illiterates
Learning a language is an indispensable prerequisite for participating in both public and working life. Adult education, also in Germany, is currently facing a great challenge in the area of language teaching: In addition to language teaching for ...
Moritz Sahlender, Josef Schrader
doaj +1 more source
Lebenslanges Lernen und erziehungswissenschaftliche Biographieforschung
Stefanie Laux
openalex +3 more sources
Lernkompetenz für die Wissensgesellschaft [PDF]
Recent social developments towards a "knowledge society" require the ability to engage in life-long learning, i.e. learning competence. The term learning competence is elucidated in this paper, including its constituents "learning" and "competence ...
Krause, Ulrike-Marie, Mandl, Heinz
core +1 more source
Die Erfassung des lebenslangen Lernens in einem kommunalen Bildungsmonitoring. Handreichung [PDF]
Die Handreichung ist in drei große Teile gegliedert: Im Kapitel A werden die konzeptionellen Grundlagen für die Umsetzung des lebenslangen Lernens in einem kommunalen Bildungsmonitoring bereitgestellt.
Andrzejewska, Liliana+7 more
core +1 more source
Studierfähigkeitstest Studierfähigkeitstest – das Delta zur Allgemeinen Hochschulreife?
Seit 2017 wird am Zentrum für Hochschuldidaktik und Lebenslanges Lernen (ZHL) der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) der allgemeine Studierfähigkeitstest der Deltaprüfung durchgeführt.
Doris Ternes, Jasmin Fabricius
doaj +1 more source
Berufliches Lernen als lebenslanger Prozess
Im nachfolgenden Beitrag geht es um die Herausforderungen des lebenslangen Lernens von Lehrerinnen und Lehrern im Hinblick auf ihre erweiterte Professionalisierung nach der Grundausbildung. Ausgehend von einer Diskussion zur Qualität professionellen Wissens von Lehrpersonen und einem konstruktivistischen Lernverständnis werden Möglichkeiten und ...
Messner, Helmut, Reusser, Kurt
openaire +3 more sources