Results 41 to 50 of about 10,302 (221)
Leider wurden im Produktionsprozess die Überschriftenebenen des Beitrags falsch erfasst. Wir bitten um Entschuldigung für diesen Fehler. Es folgt der komplette korrigierte Beitrag.
Carolin Knauber
doaj +1 more source
Chancengleichheit und lebenslanges Lernen: Zur Zukunft der Bildung in Deutschland [PDF]
Das deutsche Bildungssystem steht ungeachtet diverser Reformanstrengungen in der jüngeren Vergangenheit weiter vor großen Herausforderungen: Im internationalen Vergleich fehlt es an sozialer Chancengleichheit im Verlauf der Bildungskarrieren, und für ...
Jo Ritzen, Holger Hinte
openalex +2 more sources
The field of education policy, in particular adult education policy, is gaining importance in recent international-comparative research on education and adult education.
Carolin Knauber
doaj +1 more source
MEA newsletter No. 14 (02/2007) [PDF]
Zeitschrift , SHARE , Lebenslanges Lernen , Private Altersversorgung ...
core
Handreichung Anrechnung Teil 1. Ein theoretischer Überblick [PDF]
Diese Handreichung gibt in neun Kapiteln einen theoretischen Einblick in das Thema Anrechnung. Dabei werden u. a. Anrechnungsverfahren, zentrale Konzepte und Bezugsrahmen sowie die Qualitätssicherung in Anrechnungsprozessen in den Blick genommen.
Cendon, Eva+9 more
core +1 more source
Bildungsaktivität und Bildungsbarrieren älterer Menschen im sozialen Raum [PDF]
Im vorliegenden Beitrag wird die Analyse zur Bildungsaktivität älterer Menschen mit der Frage nach der Zugehörigkeit zu einem Sozialraum und den Ressourcen oder Restriktionen, die für die Bildung im Alter auf örtlicher Ebene entstehen, verbunden.
Friebe, Jens, Hülsmann, Katrin
core +1 more source
Problembasiertes Lernen in der Lehrkräftefortbildung
Der Wandel der Gesellschaft verstärkt die Bedeutung von Kompetenzen für lebenslanges Lernen. Um diese Basiskompetenzen zu fördern, wird der Unterricht zunehmend vom konstruktivistischen Lernverständnis und seinen Methoden geprägt und die Lehrkräfte ...
Verena Jannack+2 more
doaj +1 more source
Qualifikationsrahmen: Lernergebnis- und Outcomeorientierung zwischen Bildung und Ökonomie [PDF]
Der gesellschaftliche und ökonomische Wandel der letzten Jahre spiegelt sich deutlich in einer Um- und Neusteuerung von Bildungs- und Berufsbildungssystemen.
Dehnbostel, Peter
core +1 more source
Gibt es ein Recht auf lebenslanges Lernen? [PDF]
Der Artikel beschäftigt sich mit der Entwicklung des globalen Bildungsdiskurses aus menschenrechtlicher Perspektive, insbesondere in Bezug auf Erwachsenenbildung und Lebenslanges Lernen.
Maren Elfert
openalex +3 more sources
Kritische Lebensereignisse und die Aufnahme freiwilligen Engagements bei Erwachsenen
Zusammenfassung Freiwilliges Engagement ist eine zentrale Form gesellschaftlicher Teilhabe und bildet einen wichtigen Erfahrungsraum für lebenslanges Lernen.
Richard Benthin
doaj +1 more source