Results 51 to 60 of about 10,302 (221)
The tiniest seed in the right situation: Flexibles Lernen in der Studieneingangsphase
Flexible Lernangebote im Studium sind ein Ansatz, um auf sich ändernde, heterogene (Bildungs-)Biographien und Lebenssituationen von Studierenden zu reagieren.
Sebastian Vogt, Cornelia Eube
doaj +1 more source
Zusammenfassung Der Beitrag diskutiert das Konzept der Beteiligungsregulation als Fluchtpunkt einer relationalen Reflexion von Weiterbildungsbeteiligung. Im Zentrum des Konzepts stehen unterschiedliche Bedeutungsgefüge, in denen Weiterbildung jeweils auf
Julia Elven
doaj +1 more source
Learning Snacks, Video-Tutorials, Adaptive Learning
Bibliotheken befinden sich seit jeher im Wandel. Der Umbruch durch die Digitalisierung ist jedoch besonders weitreichend: Informationen sind immer und überall zugänglich, Streamingdienste ersetzen DVDs bzw.
Martina Schuermann, Nicole Filbrandt
doaj +1 more source
Political implications of the PIAAC results [PDF]
Der vorliegende Beitrag beschreibt und kommentiert ausgewählte Daten aus dem Survey of Adult Skills im Rahmen der PIAAC-Studie. Die AutorInnen, VertreterInnen der Arbeiterkammer Wien und des Verbandes Österreichischer Gewerkschaftlicher Bildung, fordern ...
Lichtblau, Pia+3 more
core +1 more source
Innovative Medizintechnik erfordert qualifiziertes Personal: Regionale Gestaltungsherausforderungen im Ruhrgebiet und in der Region Aachen [PDF]
Aachen und das Ruhrgebiet sind leistungsstarke Forschungs- und Anwenderregionen. Qualifiziertes Personal wird zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor für Medizintechnikunternehmen.
Fox, Katja, Schalk, Christa
core
Nationale Identitäten und ein gemeinschaftlicher Bildungsanspruch der EU - ein unauflöslicher Widerspruch? [PDF]
[The] article raises the question whether there is a contradiction for the formal education between national identities and a common European objective for education.
Berggreen-Merkel, Ingeborg
core +1 more source
Innovative Strukturen für lebenslanges mobiles Lernen an Hochschulen
Gerade im sich schnell wandelnden fach- und fakultätsübergreifenden Bereich der Mobilität sind innovative und bedarfsorientierte Studienangebote notwendig.
Monika Bachofner, Annette Bartsch
doaj +1 more source
Wie ich zum "Age Management" kam [PDF]
Immer wieder wird lautstark in den Medien über den Demographiewandel und den Fachkräftemangel berichtet. Es werden schon fast "paradiesische" Zeiten für eher benachteiligte Personengruppen, wie zum Beispiel Frauen, gering Qualifizierte oder auch ältere ...
Engelen-Kefer, Ursula
core +1 more source
Diversität und Neue Medien als didaktisches Prinzip
Hochschulen sehen sich in ihren Bemühungen um mehr Attraktivität und Internationalität ihres Studien- und Forschungsangebotes geänderten Wertvorstellungen, Lebensstilen und Interessen der Studierenden gegenüber.
Karoline Spelsberg
doaj +1 more source
Neben dem Beruf studieren - Fluch oder Segen?
Ein berufsbegleitendes Fernstudium kann für die Betroffenen aufgrund der mehrfachen Belastung durch Beruf, Studium und ggf. familiäre Verpflichtungen verbunden mit permanentem Zeitmangel schnell zum „Fluch“ werden.
Manuela Holz
doaj +1 more source