Results 111 to 120 of about 338,398 (342)
Winkelaufgelöste Spitzenverstärkte Ramanspektroskopie
Wir haben beobachtet, dass das spitzenverstärkte Ramansignal (TERS) winkelverteilt und modenspezifisch ist. Das Strahlungsmuster in der hinteren Brennebene von vertikalen bzw. parallelen Dipolen wird stark vom Nahfeld in der TERS Nanolücke beeinflusst, während die Emission mit großer Direktionalität von der Spitzen‐Proben Antenne ins Fernfeld geführt ...
Felix Schneider+10 more
wiley +1 more source
Reduced Postcapping Period in Honey Bees Surviving Varroa destructor by Means of Natural Selection
The ectoparasitic mite Varroa destructor is a key factor for colony losses in European honey bee subspecies (Apis mellifera), but it is also known that some host populations have adapted to the mite by means of natural selection.
Melissa A. Y. Oddie+2 more
doaj +1 more source
Zugang zu (3,11)‐Cyclotaxanen im Gramm‐Maßstab – Synthese von 1‐Hydroxytaxuspin C
1‐Hydroxytaxuspin C ist ein dicht funktionalisierter Naturstoff aus der Familie der komplexen Taxane. Die Synthese folgt einem semisynthetischen Ansatz, ausgehend von kommerziell erhältlichem 10‐Deacetylbaccatin III. Die für komplexe Taxane charakteristische transannulare Bindung wurde mittels einer späten Photozyklisierung eingeführt, was die ...
Philipp Schoch+4 more
wiley +1 more source
No período de maio a agosto de 2005, foram visitados 19 planteis de avestruzes na região semi-árida do município de Irecê, Bahia, objetivando identificar os ectoparasitos.
Maria Ângela O. Almeida+5 more
doaj +1 more source
Totalsynthese und Strukturkorrektur von (−)‐Sodagnitin E
Das Malabarican‐Triterpen Sodagnitin E ist ein in verschiedenen Pilzen vorkommendes Chromogen. Die vorliegende Arbeit stellt sowohl die erste Totalsynthese von (−)‐Sodagnitin E als auch die erste Synthese eines Malabaricans überhaupt dar. Die konvergente Synthese basiert auf der Verknüpfung zweier enantioselektiv hergestellter Fragmente mittels ...
Philipp Schoch, Tanja Gaich
wiley +1 more source
Biological control of the strawberry mite by using predatory mites [PDF]
Strawberry mite control by Neoseiulus cucumeris has proven economically feasible. To achieve a better integration of biocontrol with growing techniques and outdoor conditions development of alternative approaches by native phytoseiid species are ...
Tuovinen, Tuomo
core
Pseudouridin‐5'‐triphosphat (ΨTP) und sein N1‐methyliertes Derivat (m1ΨTP) sind entscheidende Komponenten in der mRNA‐Impfstofftechnologie. Hier wird ein atomökonomischer, ertragreicher biokatalytischer Weg zur Synthese von ΨTP vorgestellt. Zudem wurde ein neuer chemo‐enzymatischer Weg für die m1ΨTP‐Synthese entwickelt.
Martin Pfeiffer+4 more
wiley +1 more source
In dieser Arbeit wird ein modifiziertes Dip‐and‐Pull‐Verfahren für die elektrochemische Röntgen‐Photoelektronenspektroskopie (XPS) vorgestellt und zur Untersuchung der alkalischen CO‐Reduktionsreaktion (CORR) auf einer Cu(111)‐Oberfläche eingesetzt.
Bernadette Davies+16 more
wiley +1 more source
Study of phytoseiid mites in some regions of western and north–westernIranwere carried out during 2008–2011. In this study, 21 species belonging to the six genera were collected and identified.
Bahman Asali Fayaz, Mohammad Khanjani
doaj