Results 141 to 150 of about 338,398 (342)
Hop Pest Scouting Report [PDF]
During the 2016 growing season, the major pest challenges we encountered at the hop yard at the Borderview Research Farm in Alburgh, Vermont were two-spotted spider mite (Tetranychus urticae), potato leafhopper (Empoasca fabae), and hop downy mildew ...
Darby, Heather, Lewins, Scott
core +1 more source
Nicht‐Amphiphile Antimikrobielle Polymere
Gänzlich nicht‐amphiphile antimikrobielle Polymere (APs), die deutliche Bioaktivität und ausgezeichnete Selektivitäten zeigen, werden vorgestellt. Die Bedeutung von Wasserstoffbrücken‐Bindungen wird durch die Segregation von APs an bakteriellen Membranmodellen und Bakterien hervorgehoben. Dieses Verhalten wurde für amphiphile Polymere nicht beobachtet.
Alain M. Bapolisi+15 more
wiley +1 more source
Observations on the Chigger Mite Trombicula (Eutrombicula) Splendens Ewing (Acarina: Trombiculidae) [PDF]
Kerwin E. Hyland
openalex +1 more source
Biosynthese des Rotalgen‐Diterpens Peyssonnosol in Bakterien
Zwei Terpensynthasen aus Anaerolineae‐Bakterien katalysieren die Biosynthese von Peyssonnosen‐artigen Diterpenen aus Rotalgen. Ortsgerichtete Mutagenese ermöglichte einen partiellen Funktionswechsel, der zur Bildung zusätzlicher Nebenprodukte führte.
Zhiyong Yin+10 more
wiley +1 more source
Unsere neuen Norbornadien‐Triazin‐Hybride sind vielversprechende Kandidaten für die molekulare Datenspeicherung. Diese kleinen multi‐Schalter mit geringem Molekulargewicht sind entweder symmetrisch aufgebaut oder enthalten verschiedene NBD‐Chromophore und weisen eine bisher unerreichte Vielfalt an unterschiedlichen Schaltzuständen auf. Durch den Einbau
Daniel Krappmann+5 more
wiley +1 more source
The Mesostigmatid Mite Protogamasellus mica, an Effective Predator of Free-Living and Plant-Parasitic Nematodes [PDF]
GRAHAM R. STIRLING+2 more
doaj +1 more source
Ein neuartiges Konzept für katalytische asymmetrische 1,3‐dipolare Cycloadditionen mit Iminoestern verwendet modulare polyfunktionelle Lewis‐Säure‐/Azolium‐Aryloxid‐Betain‐Katalysatoren, die die endo‐ und exo‐Selektivität durch Anpassungen des Metallzentrums, des Azoliums und der Sterik steuern. DFT‐Studien zeigen eine nahezu perfekte räumliche Passung
Adrian Bürstner+13 more
wiley +1 more source
The redlegged earth mite (RLEM) - (Halotydeus destructor) is a major pest of pastures, crops and vegetables in regions of Australia with cool wet winters and hot dry summers.
Paul Umina
core