Results 121 to 130 of about 22,113 (164)

Psychopathologie und Aufenthaltsstatus [PDF]

open access: possibleForum der Psychoanalyse, 2016
Die vorliegende Studie vergleicht die psychische Gesundheit von verschiedenen Bevolkerungsgruppen in der Schweiz. Untersucht wurden 65 Asylsuchende, 34 anerkannte Fluchtlinge, 21 illegale Migranten, 26 Arbeitsmigranten und 56 Schweizer Burger.
Heeren, Martina   +5 more
openaire   +1 more source

Psychopathologie und Schmerz [PDF]

open access: possible, 2011
Bei psychischen Erkrankungen finden sich haufig auch Storungen im Bereich der Schmerzwahrnehmung bzw. -verarbeitung. In diesem Kapitel werden Befunde hierzu beispielhaft bei Borderline-Personlichkeitsstorung (BPS) und posttraumatischer Belastungsstorung (PTBS), bei der Depression, der Schizophrenie und der Anorexie dargestellt.
Karl-Jürgen Bär, Christian Schmahl
openaire   +1 more source
Some of the next articles are maybe not open access.

Related searches:

Geschichte der Psychopathologie

2005
Zu allen Zeiten, in allen Kulturen und Gesellschaften finden sich Aufzeichnungen uber und Erklarungen fur psychisches Leid. Menschen mit psychischen Problemen werden im Allgemeinen anders beurteilt als Menschen mit korperlichen Erkrankungen. Sie werden stigmatisiert, gelten als unzurechnungsfahig und erleben soziale Zuruckweisung.
Alice Sendera, Martina Sendera
openaire   +2 more sources

Psychotherapie und Psychopathologie

Archiv für Psychiatrie und Nervenkrankheiten, 1949
Die Psychotherapie ist ihrer Geschichte und ihrem Wesen nach organisch gewachsen auf dem Boden der allgemeinen Psychopathologie. Es galt, das Wesen der Neurose zu ergrunden in der Erwartung, das dabei Wege zur Heilung neurotischer Zustande gefunden wurden.
openaire   +2 more sources

Was ist Psychopathologie?

1988
Versucht man sich in Einfuhrungen zur allgemeinen Psychopathologie uber Inhalt, Methode und Zweck dieser Wissenschaft zu orientieren, so stost man auf erhebliche Schwierigkeiten. Neben allgemeinen Aussagen1 findet man in Lehrbuchern der Psychopathologie meist Aufzahlungen von ganz Disparatem2, wohingegen man in Lehrbuchern der Psychiatrie haufig ...
openaire   +2 more sources

Homöopathie und Psychopathologie [PDF]

open access: possibleAllgemeine Homöopathische Zeitung, 2017
Der psychopathologische Befund ist das wichtigste diagnostische Instrument des Psychiaters. Über die Kriterien für seine Erhebung besteht in der Fachgruppe weitgehend Konsens. Die Einigung auf konsensfähige Kriterien ist eine große Errungenschaft, ein sicherer Pfosten im schwankenden Terrain der Psyche, den die Psychiatrie sich erst erarbeiten musste ...
openaire   +1 more source

Psychopathologie du travail

EMC - Médecine, 2005
Resume Bien qu'il n'ait acces ni a une evaluation objective « in situ », ni a la possibilite d'intervenir sur le lieu de travail, le medecin generaliste n'est pas sans moyens pour evaluer et orienter les patients presentant une souffrance psychique liee au travail.
openaire   +3 more sources

Home - About - Disclaimer - Privacy