Results 211 to 220 of about 24,061 (258)
Mental automatism and exogenous psychosis: the originality of De Clérambault's and Karl Bonhoeffer's theories in substance-related psychoses. [PDF]
Ricci V, Sarni A, Maina G.
europepmc +1 more source
[Are the concepts of "chronic mania" in German-speaking psychiatry around 1900 early contributions to the disorder of the adult form of attention deficit hyperactivity disorder (ADHD)?] [PDF]
Müller S, Strauß M, Steinberg H.
europepmc +1 more source
Psychopathologie und Aufenthaltsstatus [PDF]
Die vorliegende Studie vergleicht die psychische Gesundheit von verschiedenen Bevolkerungsgruppen in der Schweiz. Untersucht wurden 65 Asylsuchende, 34 anerkannte Fluchtlinge, 21 illegale Migranten, 26 Arbeitsmigranten und 56 Schweizer Burger.
Heeren, Martina+5 more
openaire +1 more source
Some of the next articles are maybe not open access.
Related searches:
Related searches:
Bulletin de psychologie, 1968
Deshaies Gabriel. Psychopathologie générale. In: Bulletin de psychologie, tome 22 n°272, 1968. pp. 117-118.
openaire +4 more sources
Deshaies Gabriel. Psychopathologie générale. In: Bulletin de psychologie, tome 22 n°272, 1968. pp. 117-118.
openaire +4 more sources
Psychopathologie und Schmerz [PDF]
Bei psychischen Erkrankungen finden sich haufig auch Storungen im Bereich der Schmerzwahrnehmung bzw. -verarbeitung. In diesem Kapitel werden Befunde hierzu beispielhaft bei Borderline-Personlichkeitsstorung (BPS) und posttraumatischer Belastungsstorung (PTBS), bei der Depression, der Schizophrenie und der Anorexie dargestellt.
Karl-Jürgen Bär, Christian Schmahl
openaire +1 more source
Vaterschaft und Psychopathologie [PDF]
Väter übernehmen zunehmend Betreuungs- und Erziehungsaufgaben. Aufgrund von sich angleichenden Rollen, fortschrittlicher Familienpolitik und wirtschaftlichem Druck werden Väter künftig noch präsenter werden. Das Bewusstsein für väterliche Psychopathologie hinkt dieser Entwicklung hinterher.
openaire +1 more source
Geschichte der Psychopathologie
2005Zu allen Zeiten, in allen Kulturen und Gesellschaften finden sich Aufzeichnungen uber und Erklarungen fur psychisches Leid. Menschen mit psychischen Problemen werden im Allgemeinen anders beurteilt als Menschen mit korperlichen Erkrankungen. Sie werden stigmatisiert, gelten als unzurechnungsfahig und erleben soziale Zuruckweisung.
Alice Sendera, Martina Sendera
openaire +2 more sources
Psychotherapie und Psychopathologie
Archiv für Psychiatrie und Nervenkrankheiten, 1949Die Psychotherapie ist ihrer Geschichte und ihrem Wesen nach organisch gewachsen auf dem Boden der allgemeinen Psychopathologie. Es galt, das Wesen der Neurose zu ergrunden in der Erwartung, das dabei Wege zur Heilung neurotischer Zustande gefunden wurden.
openaire +2 more sources
Éléments de psychopathologie clinique
Bulletin de psychologie, 1956Lagache Daniel. Éléments de psychopathologie clinique. In: Bulletin de psychologie, tome 9 n°7, 1956. pp. 402-407.
openaire +4 more sources