Results 11 to 20 of about 103 (63)
Sapientia Salomonis 17,5–17,20b
Textzeugen der Sapientia Salomonis in fruhen Handschriften sind recht selten. Neben den grosen Handschriften sind nur zwei Fragmente auf Papyrus (P. Ant. I 81 und CPR Litt. theol. 52), ein Pergament-palimpsest aus Damascus3 und ein Pergament aus Oxyrhynchos4 bekannt geworden. Ein Pergamentblatt aus Khirbet Mird soll demnachst veroffentlicht werden5.
P. Köln
openaire +3 more sources
Bemerkungen zum Text der Sapientia Salomonis
Spiegelberg Wilhem. Bemerkungen zum Text der Sapientia Salomonis. In: Sphinx : revue critique embrassant le domaine entier de l'égyptologie, vol. 5, 1902. pp. 99-101.
Wilhem Spiegelberg
openaire +3 more sources
Wesen und Wirken der Weisheit in der Sapientia Salomonis
The author addresses the controversial question of whether the personification of wisdom in the Sapientia Salomonis already represents a hypostasis or whether it is merely a preliminary stage in the sense of a poetic personification. Following an analysis of the historical traditions of the relevant wisdom texts in Proverbs 1-9, Job 28, Ecclesiasticus ...
Martin Neher
openaire +3 more sources
A Fragment of Sapientia Salomonis From Oxyrhynchus *)
Isabel. Sparks
openaire +3 more sources
Vetus Latina. Die Reste der altlateinischen Bibel. Vol. 11/1 Sapientia Salomonis
Walter Thiele+3 more
+6 more sources
Die Eschatologie der Sapientia Salomonis
Martina Kepper
openaire +3 more sources
Weisheit und Gerechtigkeit in der Sapientia Salomonis – mit einem Ausblick auf die Politeia Platonis
Der Beitrag will auf den Zusammenhang von Gerechtigkeit und Weisheit in der Sapientia Salomonis aufmerksam machen. Dabei kommt eine wechselseitige Abhängigkeit in den Blick: Ohne Weisheit kann die Gerechtigkeit weder erkannt noch gelebt werden. Umgekehrt kann die Weisheit nur von demjenigen empfangen werden, dessen Herz nicht durch Ungerechtigkeit ...
Ludger Schwienhorst-Schönberger
openaire +3 more sources