Results 131 to 140 of about 5,617 (214)
Some of the next articles are maybe not open access.

Weil nicht sein kann, was nicht sein darf – Sexualität als mehrdimensionales Tabu im deutschen Jugendstrafvollzug

Kriminologisches Journal, 2023
Vorliegender Beitrag beschäftigt sich mit dem Themenfeld von Sexualität und Gefängnis, indem sowohl verschiedene Tabuisierungsdimensionen der Gefängnis-Sexualität im Bereich des deutschen Strafvollzugs beschrieben als auch Erklärungsversuche für ...
J. Knop, David Zimmermann
semanticscholar   +1 more source

Warum es „Sexualität im Islam“ nicht gibt

Paragrana. Internationale Zeitschrift für Historische Anthropologie, 2022
Der Artikel versteht sich als kritische Aufarbeitung essentialistischer Vorstellungen über das Muslimentum am Beispiel der Diskussionen um Sexualität und Gender, mit besonderem Augenmerk auf die derartigen essentialistischen Ansätzen eigenen Probleme. Da
A. Ghandour
semanticscholar   +1 more source

Sexualität im Maßregelvollzug. Ergebnisse einer qualitativen Befragung von Mitarbeitenden und Handlungsempfehlungen für die klinische Praxis

Psychiatrische Praxis, 2022
Zusammenfassung Ziel der Studie Untersuchung der Perspektive von Mitarbeitenden auf Sexualität und sexuelle Gesundheit bei stationär untergebrachten Patient*innen in zwei geschlechtergetrennten bayrischen Maßregelvollzügen.
Christian Götzl   +4 more
semanticscholar   +1 more source

Internet und Sexualität – positive Auswirkungen der digitalen Multioptionswelt

PiD - Psychotherapie im Dialog, 2022
Zwar oft mit riskantem Sexualverhalten assoziiert, bietet das Internet die Möglichkeit eines salutogenen Zugangs zu Sexualität. Der Beitrag zeigt, inwiefern der Online-Raum besonders für die Bereiche sexuelle Bildung, Psychoedukation sowie Online ...
Umut C. Özdemir
semanticscholar   +1 more source

Selbstverantwortung in Partnerschaft und Sexualität. Eine empirische Studie

Zeitschrift für Sexualforschung, 2022
Einleitung Die Übernahme von Selbstverantwortung gilt in allen Therapieschulen als eine wichtige Voraussetzung für den Erfolg einer Psychotherapie.
R. Mass
semanticscholar   +1 more source

Mehr Klarheit beim Reden über Sexualität!

Zeitschrift für Sexualforschung, 2021
Zusammenfassung Einleitung In den Sexualwissenschaften und vor allem in der Therapie sexueller Probleme besteht eine andauernde Verunsicherung angesichts der verwirrenden Vielfalt gewachsener sexualwissenschaftlicher Konzepte sowie dem Nebeneinander von ...
R. Binswanger
semanticscholar   +1 more source

Trans*-Sexualität neu denken: Eine partizipative Interviewstudie zu gelingender Sexualität ohne Genitalangleichung

Zeitschrift für Sexualforschung, 2021
Zusammenfassung Einleitung Studien zur Sexualität von trans* Personen sind häufig durch das heteronormative Bias geprägt, alle trans* Personen würden eine Genitalangleichung anstreben, um penil-vaginalen penetrativen Geschlechtsverkehr ausüben zu können,
Jonas A. Hamm, T. Nieder
semanticscholar   +1 more source

Heterosexuelle Praktiken in unterschiedlichen Generationen – Ergebnisse einer Pilotstudie zu „GeSiD Gesundheit und Sexualität in Deutschland“

PPmP. Psychotherapie, Psychosomatik, medizinische Psychologie, 2020
Zusammenfassung Ziele der Studie Bislang fehlten für Deutschland breit angelegte, bevölkerungsrepräsentative Daten zur Analyse von Lebenszeit-Erfahrungen heterosexueller Erwachsener mit verschiedenen sexuellen Praktiken.
S. Cerwenka   +3 more
semanticscholar   +1 more source

Dem Interesse von Schüler*innen an Sexualität Raum geben. Sexualpädagogische Reflexionen zu Unterrichtserfahrungen im Kunstunterricht der Sekundarstufe

Zeitschrift für Sexualforschung
Zusammenfassung Der Beitrag untersucht das Potenzial des Unterrichtsfachs Kunst für Prozesse Sexueller Bildung und beleuchtet sowohl Herausforderungen als auch Chancen sexualpädagogischen Handelns im Kunstunterricht der Sekundarstufe.
Stanislaus Medan   +2 more
semanticscholar   +1 more source

Sichtweisen junger Menschen auf Schutz, Sexualität und Gewalt im Kontext von Jugendarbeit

, 2020
Im Projekt "Schutz­Norm – Schutzkonzepte in der Kinder- und Jugendarbeit. Normalitatskonstruktionen von Sexualitat und Gewalt unter Jugendlichen" wurde eine bundesweite Onlinebefragung unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu ihren Sichtweisen auf ...
Anna Lips   +10 more
semanticscholar   +1 more source

Home - About - Disclaimer - Privacy