Results 31 to 40 of about 5,617 (214)
Stigmatisierung durch Haarausfall – eine systematische Literaturübersicht
Zusammenfassung Haarausfall ist ein Symptom, das Stigmatisierung und starke Einbußen in der Lebensqualität mit sich bringen kann. Ziel dieser systematischen Übersichtsarbeit war es, die Literatur zum Thema Stigmatisierung bei Haarausfall auszuwerten. Mit vordefinierten MeSH‐Begriffen und Schlagwörtern wurde eine systematische Suche in den Datenbanken ...
Maximilian Christian Schielein+5 more
wiley +1 more source
Childhood between subversiveness and constraint [PDF]
Childhood was a central theme in Romanian cinema during the Ceauşescu regime, reflecting both the ideals promoted by the party and the social realities of the time.
Adina MOCANU
doaj +1 more source
Haut und Psychosomatik – Psychodermatologie heute
Zusammenfassung Die heutige Psychodermatologie beruht auf dem biopsychosozialen Krankheitsmodell der Psychosomatik. Danach sind biologische, psychologische und soziale Faktoren auf verschiedenen Ebenen (von den Molekülen bis zur Biosphäre) durch komplexe, nicht lineare Interaktionen über den gesamten Krankheitsverlauf wesentlich an der Pathogenese ...
Uwe Gieler+3 more
wiley +1 more source
BEYOND NARCISSISM: THE MULTI‐LAYERED NARCISSUS REFERENCE IN HERMANN HESSE'S NARZISS UND GOLDMUND*
Abstract Freud's theory of narcissism, developed in the 1910s and 1920s, can be seen as a radical break with the Narcissus tradition in that the myth of Narcissus is turned into a theory about man's psychosexual constitution. This prompts the question of whether, or to what extent, Freud's theory influenced subsequent literary treatments of the theme ...
Niclas Johansson
wiley +1 more source
Die Etablierung des Internets als sozialer Raum stellte die größte Umwälzung menschlicher Kommunikations- und Interaktionsformen der letzten Jahrzehnte dar, wodurch altbekannte Delinquenzformen an die digitale Welt angepasst wurden, aber auch neue ...
M. Rettenberger, F. Leuschner
semanticscholar +1 more source
Un rostre que no pugui canviar-se
A partir de la lectura de les biografies sobre Michel Foucault d’Eribon, de Miller, d’entrevistes a Defert i d’obres de Veyne, de Guibert, de Morey, i, finalment, a partir de textos i entrevistes del propi Foucault, farem un recorregut pels últims anys ...
Teresa Torra Borràs
doaj +1 more source
Sexualität, Sexpositivität und Scham
Scham tritt in sehr unterschiedlichen Situationen auf: wenn Normen und Werte verletzt werden, wenn Menschen gesehen werden, wie sie nicht gesehen werden wollen, aber auch bei Nacktheit und Sexualität.
K. Gärtner
semanticscholar +1 more source
Sexualität und Trauma. Grundlagen und Therapie traumaassoziierter sexueller Störungen
Melanie Büttner, Hrsg. Sexualität und Trauma. Grundlagen und Therapie traumaassoziierter sexueller Störungen. Stuttgart: Schattauer 2018.
semanticscholar +1 more source
Sexualität nach gynäko-onkologischen Erkrankungen
Schon in den ersten Kapiteln über die psychophysiologischen Grundlagen weiblicher Sexualität sind Informationen zusammengetragen, die die meisten Frauenärztinnen und Frauenärzte nicht kennen und die die tägliche Arbeit in Sprechstunde und Klinik ...
semanticscholar +1 more source
Bibliographie: Kurz-Scherf, Ingrid: Barbara Umrath: Geschlecht, Familie, Sexualitat. Die Entwicklung der Kritischen Theorie aus der Perspektive sozialwissenschaftlicher Geschlechterforschung, Femina Politica – Zeitschrift fur feministische ...
Ingrid Kurz-Scherf
semanticscholar +1 more source