Ein Leuchtturm für die Wirtschaftswissenschaften [PDF]
Von den ökonomischen Eigenschaften eines Gutes hängt es ab, ob es öffentlich bereitgestellt werden sollte oder privat angeboten werden kann. Diese lange Zeit herrschende Ansicht in den Wirtschaftswissenschaften hat sich jedoch insbesondere seit Coase ...
Schmidt, Oliver
core +3 more sources
Kausalität in den Wirtschaftswissenschaften: Welche Ursachen hat die Finanzkrise? [PDF]
Die Frage nach der Kausalität fällt in die Methodologie. Methodologie ist in den Wirtschaftswissenschaften ein Bereich, der sowohl bei Ökonomen als auch bei Philosophen kaum Beachtung findet.
Bernholz, Peter+2 more
core +1 more source
Konzeption eines Online-Bewerbungsverfahrens für die Wirtschaftswissenschaften an der Justus-Liebig-Universität Gießen [PDF]
Ab Wintersemester 05/06 werden die Studienplätze im Studiengang Betriebswirtschaftslehre (BWL) an der Justus-Liebig-Universität (JLU) Gießen nicht mehr von der Zentralstelle für die Vergabe von Studienplätzen vergeben, sondern von der Universität selbst.
Heuer, Claudia+2 more
core +1 more source
Die Ableitung als absolute Änderung? – Unterschiedliches Begriffsverständnis in Mathematik und Wirtschaftswissenschaften [PDF]
In der Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler spielt der Ableitungsbegriff eine zentrale Rolle, z.B. beim Konzept der Grenzkosten. Das Verständnis des Konzepts in den Wirtschaftswissenschaften unterscheidet sich jedoch vom Verständnis der Ableitung
Feudel, Frank
core
Amartya Sens Beitrag zu den Wirtschaftswissenschaften: Anmerkungen zum Nobelpreis 1998 [PDF]
Den diesjährigen Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften hat der Inder Amartya Sen für seine grundlegenden Beiträge zur Wohlfahrtsökonomik, zur Einkommensverteilung und zur Analyse von Hunger und Armut erhalten.
Weikard, Hans-Peter
core
BASTA : das Studierendenmagazin des AStA der Universität Mannheim , 94 [PDF]
Aus dem Inhalt: Endlich Erstsemester: das lange Warten hat ein Ende Der AStA stellt sich vor: Vorstand & Referate Banale Wirtschaftswissenschaften: Erfahrungen eines Studenten Die Steine kriegt ihr zurück: zur Pflasterung des Ehrenhofs Studiendarlehen ...
core
Das Konzept des Sustainable Development [PDF]
Im Bereich der Umweltökonomie wurde in den letzten Jahren intensiv das Konzept des Sustainable Development diskutiert. In diesem Artikel wird dieses Konzept zu-nächst in seiner Entwicklung beschrieben.
Bessau, Dirk, Lenk, Thomas
core
Beeinflusst das Studienfach die politische Einstellung von Studierenden?
Beeinflusst das Studienfach die politische Einstellung von Studierenden? Um den Selbstselektionseffekt von Lerneffekten zu entkoppeln, wurde zunächst analysiert, ob die von den Studienanfängern gewählten Studienfächer mit ihren politischen Einstellungen ...
Fischer, Kristin+2 more
core
Intercultural communication in business ventures illustrated by two case studies [PDF]
The information and communications revolution has hastened the process of globalization in today's world of business. Consequently, businesses, even small and mid-sized companies, are confronted with cultural diversity when these companies become ...
Hinner, Michael B., Rülke, Tessa
core
Rationales Verhalten und dynamische Makroökonomie: Zum Nobelpreis an Finn E. Kydland und Edward C. Prescott [PDF]
Mit dem diesjährigen Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften wurden zwei Forscher geehrt, die sich in zwei wesentlichen Arbeiten mit den Möglichkeiten staatlicher Wirtschaftspolitik und den Ursachen konjunktureller Fluktuationen auseinandergesetzt haben.
Lucke, Bernd
core