Can econometric analysis make (agricultural) economics a hard science? Critical remarks and implications for economic methodology [PDF]
This paper argues that mainstream economics does not follow the positivist research tradition it (often implicitly) claims to follow and expresses some serious doubt that econometrics in particular can make economics a hard science.
Petrick, Martin
core
Zum Zusammenhang zwischen Employer Awards und Arbeitgeberattraktivität
In der vorliegenden Studie wurde der Forschungsfrage nachgegangen, ob Unternehmen in Employer Awards investieren sollten, um als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen zu werden. Methodisch basiert die Untersuchung auf einem experimentellen einfaktoriellen
Weinert, Stephan
core +1 more source
Information, Märkte, Zitronen und Signale: Zum Nobelpreis an George Akerlof, Michael Spence und Joseph Stiglitz [PDF]
Mit dem diesjährigen Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften wurden drei Ökonomen ausgezeichnet, die mit der Informationsökonomik ein neues Forschungsfeld erschlossen. Welche Erkenntnisse wurden mit der Informationsökonomik gewonnen?
Emons, Winand
core
Über die Einheit der Wirtschaftswissenschaften im Rahmen der Sozialwissenschaften
Wilhelm Weber
openalex +1 more source
Competition in Social Health Insurance: A Three-Country Comparison [PDF]
The objectives guiding health care reforms in Germany, Switzerland and the Netherlands were to increase efficiency and consumer satisfaction in the provision of health care services.
Greß, Stefan
core
Monetary policy under uncertain planning horizon [PDF]
This note focuses on the role of the planning horizon in monetary policy games. We analyze the case of an uncertain horizon of the monetary policy game that has not been considered, yet. In addition to that we will - different from the basic Barro-Gordon-
Berlemann, Michael
core
Rationales Verhalten und dynamische Makroökonomie: Zum Nobelpreis an Finn E. Kydland und Edward C. Prescott [PDF]
Mit dem diesjährigen Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften wurden zwei Forscher geehrt, die sich in zwei wesentlichen Arbeiten mit den Möglichkeiten staatlicher Wirtschaftspolitik und den Ursachen konjunktureller Fluktuationen auseinandergesetzt haben.
Lucke, Bernd
core
The compositional rule of inference with several relations [PDF]
The compositional rule of inference with several relations, which is the mainly used inference rule in approximate reasoning, is considered in this paper.
Fullér, Róbert, Werners, Brigitte
core +2 more sources
Natur-, Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften
Rheinisch-Westfälische Akademie der Wissenschaften
openalex +1 more source