Zusammenfassung
Das Wesen der Photometrie beruht auf der Messung bzw. Vergleichung der Intensität oder Lichtstärke von leuchtenden Körpern oder Flächen mit Hilfe von Apparaten, die man allgemein als Photometer bezeichnet. Nun besitzen wir kein absolutes Maß für die Lichtstärke, es können die Photometer daher nur zum Vergleichen der Intensität von Lichtquellen mit derjenigen einer bestimmt definierten Einheit dienen.
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.
Literatur
Lummer, ETZ. 1902, S. 787.
Z f I. 1892, S. 81.
ETZ. 1884, S. 20. Siemens amp; Halske, Berlin und Dr. Krüß, Hamburg.
Chem.-techn. Institut Karlsruhe.
Z f I. 1908; S. 179 (PTR).
ETZ. 1897, S. 474.
Z f I. 1889, S. 23, 41.
Z f I. 1889, S. 461; 1892, S. 4.
Z f I. 1910, S. 329.
Verh. d. d. Ph. Ges., Jahrg. I, Nr. 15.
Verh. d. d. Ph. Ges. 1903, S. 436.
Z f Opt. u. Mech. 1883, S. 181; Z f I. 1891, S. 6; 1907, S. 183.
ETZ. 1884, S. 166.
El. 1908, S. 562.
Am. Journ. Sc. 1899. S. 258; Z f I. 1900, S. 190.
Z f I. 1905, S. 45.
Z f I. 1906, S. 249.
Phil. Mag. 1907, S. 644; Z f I. 1908, S. 160 (Ref).
Z f I. 1891, S. 6.
Phys. Zeitschr. 1900, S. 299.
Verh. d. d. Ph. Ges., Jahrg. V, Nr. 7.
Eel. El. 1895, S. 57, 406, 538, 583; Compt. rend. 1895, S. 311, 550.
Tr. AIEE. 1901, S. 671; 1902, S. 1465; Z f Bel. 1903, S. 91, 335.
ETZ. 1900, S. 595; 1905, S. 512, 1047; 1906, S. 50; 1907, S. 777; 1909. S. 322; 1910, S. 1295.
ETZ. 1906, S. 468.
ETZ. 1906, S. 669.
ETZ. 1883, S. 445.
El. W. 17. 11. 1906.
Z f I. 1900, S. 225.
ETZ. 1897, S. 473.
ETZ. 1911, S. 402.
Liebenthal, prakt. Photometrie, S. 331.
El. 14. 12. 1906.
El. u. M. Wien, 1907, S. 133 und 213.
ETZ. 1887, S. 31.
ETZ. 1887, S. 356.
ETZ. 1911, S. 403.
ETZ. 1907, S. 777.
ETZ. 1889, S. 337; Z f I. 1899, S. 227.
Vgl. Herzog u. Feldmann, Handb. d. el. Beleuchtung. 3. Aufl. S.31.
Author information
Authors and Affiliations
Additional information
Besonderer Hinweis
Dieses Kapitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieses Kapitel ist aus einem Buch, das in der Zeit vor 1945 erschienen ist und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Rights and permissions
Copyright information
© 1912 Springer-Verlag Berlin Heidelberg
About this chapter
Cite this chapter
Linker, P.B.A. (1912). Photometrie. In: Elektrotechnische Meßkunde. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-36755-1_6
Download citation
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-36755-1_6
Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg
Print ISBN: 978-3-662-35925-9
Online ISBN: 978-3-662-36755-1
eBook Packages: Springer Book Archive