Zusammenfassung
Nach Schätzungen der WHO wird unser Lebensstil im Jahr 2020 für etwa 70 % aller Krankheiten mitverantwortlich sein. Ein Hauptproblem dabei ist der Bewegungsmangel in unserer veränderten Lebenswelt mit dem täglichen zu lange Sitzen am Arbeitsplatz und in der Freizeit (► Kap. 85). Denn die Skelettmuskulatur ist nicht nur für die Bewegung zuständig, sie ist zugleich auch ein wichtiges Stoffwechselorgan. Während körperlicher Aktivitäten werden in den arbeitenden Muskeln verschiedene immunologische und hormonelle Botenstoffe gebildet, die dann an den zentralen Schaltstellen unseres Körpers wirken. Diese Substanzen, als Myokine bezeichnet, haben einen sehr positiven Einfluss auf die Dauer und Qualität unseres Lebens (Kvaavik et al. 2010, Pedersen u. Febbraio 2012, Bente 2013).
Access this chapter
Tax calculation will be finalised at checkout
Purchases are for personal use only
Author information
Authors and Affiliations
Rights and permissions
Copyright information
© 2015 Springer-Verlag Berlin Heidelberg
About this chapter
Cite this chapter
Mathias, D. (2015). No sports?. In: Fit von 1 bis Hundert. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-44158-9_47
Download citation
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-44158-9_47
Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg
Print ISBN: 978-3-662-44157-2
Online ISBN: 978-3-662-44158-9
eBook Packages: Medicine (German Language)