Zusammenfassung
Apolipoprotein(a)
You have full access to this open access chapter, Download reference work entry PDF
apolipoprotein(a)
FormalPara DefinitionHochpolymorphes Strukturprotein des Lipoprotein(a), Molmasse: 300–700 kDa.
FormalPara BeschreibungyApolipoprotein(a) ist ein für Lipoprotein(a) spezifisches Glykoprotein, das kovalent über eine Disulfidbrücke mit ApoB-100 verknüpft ist. Es ist dem Plasminogen stark homolog. Apolipoprotein(a) enthält mehrere (11–52) Kringle-4-Domänen, eine Kringle-5-Domäne und eine nicht aktivierbare Proteasedomäne von Plasminogen. Die Gene liegen eng benachbart auf Chromosom 6. Aufgrund der genetisch determinierten Anzahl repetitiver Kringle-4-Domänen variiert das Molekulargewicht von Apo(a) zwischen 300 und 700 kDa. Dies ist auch der Grund für den Lipoprotein(a)-Polymorphismus.
Author information
Authors and Affiliations
Corresponding author
Editor information
Editors and Affiliations
Rights and permissions
Copyright information
© 2018 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature
About this entry
Cite this entry
Lackner, K., Peetz, D. (2018). Apolipoprotein(a). In: Gressner, A., Arndt, T. (eds) Lexikon der Medizinischen Laboratoriumsdiagnostik. Springer Reference Medizin. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-49054-9_278-1
Download citation
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-49054-9_278-1
Received:
Accepted:
Published:
Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg
Print ISBN: 978-3-662-49054-9
Online ISBN: 978-3-662-49054-9
eBook Packages: Living Reference Medizin