Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Comparison of Thio-NADP⊕ and Seleno-NADP⊕ in NADP⊕-Dependent Oxidoreductases
-
WOLFRAM CHRIST
Published/Copyright:
October 15, 2009
Published Online: 2009-10-15
Published in Print: 1970
Walter de Gruyter
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- KARL THOMAS 28. XI. 1883 — 6. IX. 1969
- Permeation von NAD aus der Blutbahn in die Leberzellen
- Untersuchungen zum Wirkungsmechanismus glykosidspaltender Enzyme, V. Markierung des aktiven Zentrums der β-Glucosidasen A und B aus dem Süßmandel-Emulsin mit [3H]6-Brom-6-desoxy-condurit-B-epoxid
- Regulation of Glycerol Metabolism, I. Hormonal and Metabolic Control of Rat Liver Glycerol Kinase Activity
- Studien über die Spezifität des Radioimmunotests zur Bestimmung des Luteinisierungshormons im Rinderblut
- Zur Bestimmung der biologischen Wertigkeit von Nahrungsproteinen, XV. Milch und Milchprodukte
- Kristallisierte dimere Dehydroascorbinsäure, I. Darstellung und Umkristallisation
- Kristallisierte dimere Dehydroascorbinsäure, II. Nachweis der Dimer-Struktur und Kristallform
- Einige Eigenschaften der alkalischen Phosphatase von Candida albicans
- Genetischer Polymorphismus im konstanten Teil von humanen Immunglobulin-L-Ketten vom λ-Typ
- Reinigung und Eigenschaften der Phosphofructokinase aus Hefe
- Vergleichende Aminosäure- und „Fingerprint“-Analysen von Carboxylesterasen (EC 3.1.1.1) aus Leber und Niere
- N-(3,5-Dicarboxy-4-methyl-2-pyrrolylcarbonyl)aminosäuren als mögliche Substrate für Prolinase
- Darstellung von O-Acyl-carnitinen
- SHORT COMMUNICATION
- Wintertagung der Gesellschaft für Biologische Chemie
- Zur Identität des polyvalenten Proteaseinhibitors aus Schafslunge mit dem Trypsin-Kallikrein-Inhibitor aus Rinderorganen
- Isolierung des Trypsininhibitors aus Schafspankreas, Verhalten gegenüber proteolytischen Enzymen
- Untersuchungen zur Chemie der Arterienwand, XV1 Stoffwechselheterogenität 14C- und 35S-markierter Glykosaminoglykane (saurer Mucopolysaccharide) bei In-vitro-Inkubation
- Nachweis einer RNA-abhängigen RNA-Replicase aus immunologisch kompetenten Zellen durch Mikro-Disk-Elektrophorese
- Elution neusynthetisierter DNA aus Säugetier-Zellen von Methylalbumin-Kieselgur-Säulen durch Guanidinthiocyanat
- Isolierung gesättigter und einfach ungesättigter C20-, C22- und C24-Aldehyde aus den Plasmalogenen menschlicher Placenten
- Über die Struktur der C18- und C20-Monoenaldehyde aus den Plasmalogenen menschlicher Placenten
- Änderungen im Gehalt der Phospholipoide von Lebermikrosomen unterschiedlich vorbehandelter Ratten und Meerschweinchen
- Untersuchungen über Proteinstruktur und Enzymaktivität, VII. Cystein-Reste in der Glucose-6-phosphat-Dehydrogenase aus Candida utilis
- Isolation and Properties of L-Asparaginases from Escherichia coli
- Enzyme Pattern of the Pentose Phosphate Pathway in Ascites Tumor Cells and the Effect of Nucleoside Triphosphates on its Enzyme Activities
- A New Method of Large Scale Preparation of Highly Purified DNA- Dependent RNA-Polymerase from E. coli
- Anreicherung von Präkallikrein B aus Schweinepankreas und Eigenschaften verschiedener Formen des Pankreaskallikreins
- Complete Dissociation of HeLa Cell Growth from Cell Division by an Alkylating Agent
- Glyceraldehydephosphate Dehydrogenase from Liver, I. Issolation and Characterization of the Bovine Liver Enzyme
- KURZMITTEILUNG
- 8. Konferenz der Gesellschaft für Biologische Chemie. Dynamik des Pyruvat-Metabolismus
- 9. Konferenz der Gesellschaft für Biologische Chemie. Regulation of Gluconeogenesis
- Enzymaktivitäten und Substratkonzentrationen in der Rattenleber unter den Bedingungen der Cortisol-Gluconeogenese
- Studies on the Effect of Nucleoside Cyclic 3′,5′-Monophosphates on Antibody Synthesis by Spleen Cells
- Zur Isolierung Langerhansscher Inseln aus Rattenpankreas
- Vergleichende Untersuchungen über die Wirkung oraler Antidiabetika an isolierten Langerhansschen Inseln der Ratte
- Enzyminduktion bei Streptomyces hydrogenans, I. Merkmale der Enzyminduktion
- Enzyminduktion bei Streptomyces hydrogenans, II. Hemmstoffe der Enzyminduktion
- Über die Zusammensetzung des Ceramidgemisches aus Gehirngangliosiden
- Hämoglobine, XVIII. Isoelektrisches Fokussieren von Hämoglobinen (Erythrocruorinen) der Insekten (Chironomus thummi thummi, Diptera)
- Zur Kenntnis des Süßmandel-Emulsins. Weitere Charakterisierung der Komponenten A und B
- Synthese von N-Acylneurammsäuren, II. N-[1-14C]Glykoloyl-, N-Chloracetyl- und N-Fluoracetylneuraminsäure
- Sterols in the Diet and Various Organs of the Caterpillars of the Mopani Moth Gonimbrasia belina
- Untersuchungen zur Störung des Phospho-2-oxo-3-desoxyheptonat-Aldolase-Tests.
- Untersuchungen an hypothetischen Metaboliten des 2-[Bis(2-chloräthyl)amino]tetrahydro-2H-1,3,2-oxazaphosphorin-2-oxids (Cyclophosphamid)
- Steroide und Haut, III. Perkutane Resorption von Androstenolon und Androstenolonsulfat
- Stoffwechsel von [4-14C]Östron in verschiedenen Gewebepräparationen und Zellfraktionen der Nebenniere des Rindes
- Untersuchungen zur scheinbaren Michaelis-Konstante von Acetanilid bei dessen p-Hydroxylierung in Lebermikrosomen skorbutischer Meerschweinchen
- Amino-Acid Composition and Subunit Structure of Yeast-Pyruvate Kinase
- SHORT COMMUNICATION
- 21. Mosbacher Kolloquium der Gesellschaft für Biologische Chemie. Tierische und menschliche Fortpflanzung. Mammalian Reproduction
- Comparison of Thio-NADP⊕ and Seleno-NADP⊕ in NADP⊕-Dependent Oxidoreductases
- Free-Flow Electrophoresis: A New Method for the Elucidation of Immunological Events at the Cellular Level, II. The Formation of 19 S Hemolysin-Producing Cells in Intestinal Lymph Nodes of the Rat
- Chorismat-Mutase aus Claviceps, I. Eigenschaften der Chorismat-Mutase aus verschiedenen Claviceps-Stämmen
- Zur Wirkung von Lysolecithin und (ω-Acyloxyalkyl)-cholin-phosphaten auf die Aktivität mikrosomaler Enzyme
- Eigenschaften einer p-Anisat-O-Demethylase im zellfreien Extrakt von Pseudomonas species
- Über den Kohlenhydrat-Stoffwechsel in den Erythrozyten von mit Trijodthyronin oder mit Propylthiouracil behandelten Ratten
- Menschliche Proteinsynthese, VI. Species-Spezifität von Transfer-RNA und Aminoacyl-Transfer-RNA- Synthetasen aus menschlichem Gewebe und E. coli
- Menschliche Proteinsynthese, VII. Aktivitäten von Transfer-RNA, Aminoacyl-Transfer-RNA-Synthetasen und Ribosomen aus verschiedenen Organgeweben und Tumoren
- Bedeutung und Regulation des Pentosephosphat-Weges in menschlichen Erythrozyten, I. Versuche mit normalen Erythrozyten
- Bedeutung und Regulation des Pentosephosphat-Weges in menschlichen Erythrozyten, II. Versuche mit Erythrozyten mit einem Glucose-6-phosphat-Dehydrogenase-Mangel
- A kHz Dual Wavelength Spectrophotometer
- Inhibition of Peptide Chain Elongation in a Cell-free System from Yeast by Pre-Incubation of the Yeast Peptidyl-Translocase with Diphtheria Toxin and NAD⊕
- Untersuchungen zur Struktur des Pflanzenferredoxins
- Berichtigungen
- KURZMITTEILUNG
- Stereospezifität der NADPH-abhängigen Reduktion von 4-Androsten-3,17-dion und Charakterisierung und Kinetik des mikrosomalen Enzyms mit „Transhydrogenase-Funktion“ zwischen Östradiol-17β und Androgenen
- Zur Modifizierung serinspezifischer Transfer-Ribonucleinsäure durch Jod
- Reversible Inaktivierung von Transfer-Ribonucleinsäuren mit Diketen
- Zur Isolierung von Proteaseinhibitoren mit wasserunlöslichen Trypsin-Celluloseharzen
- The Effect of Blue Light on some Flavin Enzymes
- Differences in Ribonucleic Acid Populations of Amphibian Embryos Measured by the Hybridization Method
- Anreicherung des vegetalisierenden Induktionsfaktors aus der Gastrula des Krallenfrosches (Xenopus laevis) und Abgrenzung des Molekulargewichtsbereiches durch Gradientenzentrifugation
- Biosynthese von N-Acetyl-O-acetylneuraminsäuren, I. Inkorporation von [14C]Acetat in Schnitte der Unterkieferspeicheldrüse von Rind und Pferd
- Über den Einbau von [1-14C]Acetat in die Fettsäuren und Aldehyde der äthanolaminhaltigen Phospholipoide des Gehirns junger Ratten
- Über die Bildung der Plasmalogene zur Zeit der Myelinisierung bei der Ratte, III. Einbau von 14C-markiertem O-(1,2-Diacyl- bzw. O-(1-Alkyl-2-acyl-sn-glycerin-3-phosphoryl)-äthanolamin in Plasmalogen
- Zur Biosynthese von Ommochromen, I. Einbau 35S-markierter Vorstufen in Ommine
- Zur Evolution der Endopeptidasen, XI. Eine Protease mit chymotryptischer Spezifität aus dem Magensaft von Sepia officinalis (Tintenfisch)
- Metabolism of Sphingosine Bases, XIII. Enzymatic Synthesis of 1-Phosphate Esters of 4t-Sphingenine (Sphingosine), Sphinganine (Dihydrosphingosine), 4-Hydroxysphinganine (Phytosphingosine) and 3-Dehydrosphinganine by Erythrocytes
- Biosynthese von Cytochrom c, I. In-vivo-Einbau von radioaktivem Eisen (59Fe2⊕) und [14C]Lysin in das Cytochrom c der Honigbiene
- Beeinflussung der katalytischen Eigenschaften von Phosphofructokinase durch chemische Modifikation funktionell wichtiger Aminosäuren
- SHORT COMMUNICATION
- Nomenklatur der Steroide. Überarbeitete vorläufige Regeln
- Conformational Changes in Chymotrypsin Detected with Antibodies, I. Antibody Response to Diisopropylphosphoryl-chymotrypsin
- Conformational Changes in Chymotrypsin Detected with Antibodies, II. Antibody-interactions with chemically modified and denatured chymotrypsins
- Conformational Changes in Chymotrypsin Detected with Antibodies, III. On the antigenic determinant groups of chymotrypsins
- Aktivität von Neuraminidase im Corpus luteum vom Schwein
- Quantitative Relationship between the Pentose Phosphate Pathway and the Nucleotide Synthesis in Ascites Tumor Cells
- Protein Structure and Enzymatic Activity, VIII. Participation of Arginyl Residues in the Catalytic Function of Glucose-6-phosphate Dehydrogenase from Candida utilis
- Über pflanzliche Proteaseninhibitoren, VII. Die Aminosäuresequenz des spezifischen Trypsininhibitors aus Maissamen, Charakterisierung als Polymeres
- Fate of Intravenously Administered UDPglucose
- Schutzeffekt von D2O gegen die Hyperthermieschädigung von Ascites-Tumorzellen
- Untersuchungen zum Wirkungsmechanismus glykosidspaltender Enzyme, VI. Zur Kenntnis der katalytisch wirkenden Gruppen einer β-Glucosidase aus Aspergillus wentii
- Biosynthese von N-Acetyl-O-acetylneuraminsäuren9 II. Untersuchungen über Substrat und intracelluläre Lokalisation der Acetyl-Coenzym A:N-Acetylneuraminat-7- und 8-O-Acetyltransferase vom Rind
- KURZMITTEILUNG
Articles in the same Issue
- Titelei
- KARL THOMAS 28. XI. 1883 — 6. IX. 1969
- Permeation von NAD aus der Blutbahn in die Leberzellen
- Untersuchungen zum Wirkungsmechanismus glykosidspaltender Enzyme, V. Markierung des aktiven Zentrums der β-Glucosidasen A und B aus dem Süßmandel-Emulsin mit [3H]6-Brom-6-desoxy-condurit-B-epoxid
- Regulation of Glycerol Metabolism, I. Hormonal and Metabolic Control of Rat Liver Glycerol Kinase Activity
- Studien über die Spezifität des Radioimmunotests zur Bestimmung des Luteinisierungshormons im Rinderblut
- Zur Bestimmung der biologischen Wertigkeit von Nahrungsproteinen, XV. Milch und Milchprodukte
- Kristallisierte dimere Dehydroascorbinsäure, I. Darstellung und Umkristallisation
- Kristallisierte dimere Dehydroascorbinsäure, II. Nachweis der Dimer-Struktur und Kristallform
- Einige Eigenschaften der alkalischen Phosphatase von Candida albicans
- Genetischer Polymorphismus im konstanten Teil von humanen Immunglobulin-L-Ketten vom λ-Typ
- Reinigung und Eigenschaften der Phosphofructokinase aus Hefe
- Vergleichende Aminosäure- und „Fingerprint“-Analysen von Carboxylesterasen (EC 3.1.1.1) aus Leber und Niere
- N-(3,5-Dicarboxy-4-methyl-2-pyrrolylcarbonyl)aminosäuren als mögliche Substrate für Prolinase
- Darstellung von O-Acyl-carnitinen
- SHORT COMMUNICATION
- Wintertagung der Gesellschaft für Biologische Chemie
- Zur Identität des polyvalenten Proteaseinhibitors aus Schafslunge mit dem Trypsin-Kallikrein-Inhibitor aus Rinderorganen
- Isolierung des Trypsininhibitors aus Schafspankreas, Verhalten gegenüber proteolytischen Enzymen
- Untersuchungen zur Chemie der Arterienwand, XV1 Stoffwechselheterogenität 14C- und 35S-markierter Glykosaminoglykane (saurer Mucopolysaccharide) bei In-vitro-Inkubation
- Nachweis einer RNA-abhängigen RNA-Replicase aus immunologisch kompetenten Zellen durch Mikro-Disk-Elektrophorese
- Elution neusynthetisierter DNA aus Säugetier-Zellen von Methylalbumin-Kieselgur-Säulen durch Guanidinthiocyanat
- Isolierung gesättigter und einfach ungesättigter C20-, C22- und C24-Aldehyde aus den Plasmalogenen menschlicher Placenten
- Über die Struktur der C18- und C20-Monoenaldehyde aus den Plasmalogenen menschlicher Placenten
- Änderungen im Gehalt der Phospholipoide von Lebermikrosomen unterschiedlich vorbehandelter Ratten und Meerschweinchen
- Untersuchungen über Proteinstruktur und Enzymaktivität, VII. Cystein-Reste in der Glucose-6-phosphat-Dehydrogenase aus Candida utilis
- Isolation and Properties of L-Asparaginases from Escherichia coli
- Enzyme Pattern of the Pentose Phosphate Pathway in Ascites Tumor Cells and the Effect of Nucleoside Triphosphates on its Enzyme Activities
- A New Method of Large Scale Preparation of Highly Purified DNA- Dependent RNA-Polymerase from E. coli
- Anreicherung von Präkallikrein B aus Schweinepankreas und Eigenschaften verschiedener Formen des Pankreaskallikreins
- Complete Dissociation of HeLa Cell Growth from Cell Division by an Alkylating Agent
- Glyceraldehydephosphate Dehydrogenase from Liver, I. Issolation and Characterization of the Bovine Liver Enzyme
- KURZMITTEILUNG
- 8. Konferenz der Gesellschaft für Biologische Chemie. Dynamik des Pyruvat-Metabolismus
- 9. Konferenz der Gesellschaft für Biologische Chemie. Regulation of Gluconeogenesis
- Enzymaktivitäten und Substratkonzentrationen in der Rattenleber unter den Bedingungen der Cortisol-Gluconeogenese
- Studies on the Effect of Nucleoside Cyclic 3′,5′-Monophosphates on Antibody Synthesis by Spleen Cells
- Zur Isolierung Langerhansscher Inseln aus Rattenpankreas
- Vergleichende Untersuchungen über die Wirkung oraler Antidiabetika an isolierten Langerhansschen Inseln der Ratte
- Enzyminduktion bei Streptomyces hydrogenans, I. Merkmale der Enzyminduktion
- Enzyminduktion bei Streptomyces hydrogenans, II. Hemmstoffe der Enzyminduktion
- Über die Zusammensetzung des Ceramidgemisches aus Gehirngangliosiden
- Hämoglobine, XVIII. Isoelektrisches Fokussieren von Hämoglobinen (Erythrocruorinen) der Insekten (Chironomus thummi thummi, Diptera)
- Zur Kenntnis des Süßmandel-Emulsins. Weitere Charakterisierung der Komponenten A und B
- Synthese von N-Acylneurammsäuren, II. N-[1-14C]Glykoloyl-, N-Chloracetyl- und N-Fluoracetylneuraminsäure
- Sterols in the Diet and Various Organs of the Caterpillars of the Mopani Moth Gonimbrasia belina
- Untersuchungen zur Störung des Phospho-2-oxo-3-desoxyheptonat-Aldolase-Tests.
- Untersuchungen an hypothetischen Metaboliten des 2-[Bis(2-chloräthyl)amino]tetrahydro-2H-1,3,2-oxazaphosphorin-2-oxids (Cyclophosphamid)
- Steroide und Haut, III. Perkutane Resorption von Androstenolon und Androstenolonsulfat
- Stoffwechsel von [4-14C]Östron in verschiedenen Gewebepräparationen und Zellfraktionen der Nebenniere des Rindes
- Untersuchungen zur scheinbaren Michaelis-Konstante von Acetanilid bei dessen p-Hydroxylierung in Lebermikrosomen skorbutischer Meerschweinchen
- Amino-Acid Composition and Subunit Structure of Yeast-Pyruvate Kinase
- SHORT COMMUNICATION
- 21. Mosbacher Kolloquium der Gesellschaft für Biologische Chemie. Tierische und menschliche Fortpflanzung. Mammalian Reproduction
- Comparison of Thio-NADP⊕ and Seleno-NADP⊕ in NADP⊕-Dependent Oxidoreductases
- Free-Flow Electrophoresis: A New Method for the Elucidation of Immunological Events at the Cellular Level, II. The Formation of 19 S Hemolysin-Producing Cells in Intestinal Lymph Nodes of the Rat
- Chorismat-Mutase aus Claviceps, I. Eigenschaften der Chorismat-Mutase aus verschiedenen Claviceps-Stämmen
- Zur Wirkung von Lysolecithin und (ω-Acyloxyalkyl)-cholin-phosphaten auf die Aktivität mikrosomaler Enzyme
- Eigenschaften einer p-Anisat-O-Demethylase im zellfreien Extrakt von Pseudomonas species
- Über den Kohlenhydrat-Stoffwechsel in den Erythrozyten von mit Trijodthyronin oder mit Propylthiouracil behandelten Ratten
- Menschliche Proteinsynthese, VI. Species-Spezifität von Transfer-RNA und Aminoacyl-Transfer-RNA- Synthetasen aus menschlichem Gewebe und E. coli
- Menschliche Proteinsynthese, VII. Aktivitäten von Transfer-RNA, Aminoacyl-Transfer-RNA-Synthetasen und Ribosomen aus verschiedenen Organgeweben und Tumoren
- Bedeutung und Regulation des Pentosephosphat-Weges in menschlichen Erythrozyten, I. Versuche mit normalen Erythrozyten
- Bedeutung und Regulation des Pentosephosphat-Weges in menschlichen Erythrozyten, II. Versuche mit Erythrozyten mit einem Glucose-6-phosphat-Dehydrogenase-Mangel
- A kHz Dual Wavelength Spectrophotometer
- Inhibition of Peptide Chain Elongation in a Cell-free System from Yeast by Pre-Incubation of the Yeast Peptidyl-Translocase with Diphtheria Toxin and NAD⊕
- Untersuchungen zur Struktur des Pflanzenferredoxins
- Berichtigungen
- KURZMITTEILUNG
- Stereospezifität der NADPH-abhängigen Reduktion von 4-Androsten-3,17-dion und Charakterisierung und Kinetik des mikrosomalen Enzyms mit „Transhydrogenase-Funktion“ zwischen Östradiol-17β und Androgenen
- Zur Modifizierung serinspezifischer Transfer-Ribonucleinsäure durch Jod
- Reversible Inaktivierung von Transfer-Ribonucleinsäuren mit Diketen
- Zur Isolierung von Proteaseinhibitoren mit wasserunlöslichen Trypsin-Celluloseharzen
- The Effect of Blue Light on some Flavin Enzymes
- Differences in Ribonucleic Acid Populations of Amphibian Embryos Measured by the Hybridization Method
- Anreicherung des vegetalisierenden Induktionsfaktors aus der Gastrula des Krallenfrosches (Xenopus laevis) und Abgrenzung des Molekulargewichtsbereiches durch Gradientenzentrifugation
- Biosynthese von N-Acetyl-O-acetylneuraminsäuren, I. Inkorporation von [14C]Acetat in Schnitte der Unterkieferspeicheldrüse von Rind und Pferd
- Über den Einbau von [1-14C]Acetat in die Fettsäuren und Aldehyde der äthanolaminhaltigen Phospholipoide des Gehirns junger Ratten
- Über die Bildung der Plasmalogene zur Zeit der Myelinisierung bei der Ratte, III. Einbau von 14C-markiertem O-(1,2-Diacyl- bzw. O-(1-Alkyl-2-acyl-sn-glycerin-3-phosphoryl)-äthanolamin in Plasmalogen
- Zur Biosynthese von Ommochromen, I. Einbau 35S-markierter Vorstufen in Ommine
- Zur Evolution der Endopeptidasen, XI. Eine Protease mit chymotryptischer Spezifität aus dem Magensaft von Sepia officinalis (Tintenfisch)
- Metabolism of Sphingosine Bases, XIII. Enzymatic Synthesis of 1-Phosphate Esters of 4t-Sphingenine (Sphingosine), Sphinganine (Dihydrosphingosine), 4-Hydroxysphinganine (Phytosphingosine) and 3-Dehydrosphinganine by Erythrocytes
- Biosynthese von Cytochrom c, I. In-vivo-Einbau von radioaktivem Eisen (59Fe2⊕) und [14C]Lysin in das Cytochrom c der Honigbiene
- Beeinflussung der katalytischen Eigenschaften von Phosphofructokinase durch chemische Modifikation funktionell wichtiger Aminosäuren
- SHORT COMMUNICATION
- Nomenklatur der Steroide. Überarbeitete vorläufige Regeln
- Conformational Changes in Chymotrypsin Detected with Antibodies, I. Antibody Response to Diisopropylphosphoryl-chymotrypsin
- Conformational Changes in Chymotrypsin Detected with Antibodies, II. Antibody-interactions with chemically modified and denatured chymotrypsins
- Conformational Changes in Chymotrypsin Detected with Antibodies, III. On the antigenic determinant groups of chymotrypsins
- Aktivität von Neuraminidase im Corpus luteum vom Schwein
- Quantitative Relationship between the Pentose Phosphate Pathway and the Nucleotide Synthesis in Ascites Tumor Cells
- Protein Structure and Enzymatic Activity, VIII. Participation of Arginyl Residues in the Catalytic Function of Glucose-6-phosphate Dehydrogenase from Candida utilis
- Über pflanzliche Proteaseninhibitoren, VII. Die Aminosäuresequenz des spezifischen Trypsininhibitors aus Maissamen, Charakterisierung als Polymeres
- Fate of Intravenously Administered UDPglucose
- Schutzeffekt von D2O gegen die Hyperthermieschädigung von Ascites-Tumorzellen
- Untersuchungen zum Wirkungsmechanismus glykosidspaltender Enzyme, VI. Zur Kenntnis der katalytisch wirkenden Gruppen einer β-Glucosidase aus Aspergillus wentii
- Biosynthese von N-Acetyl-O-acetylneuraminsäuren9 II. Untersuchungen über Substrat und intracelluläre Lokalisation der Acetyl-Coenzym A:N-Acetylneuraminat-7- und 8-O-Acetyltransferase vom Rind
- KURZMITTEILUNG