Results 241 to 250 of about 55,072 (293)
Some of the next articles are maybe not open access.
Difference Between Algorithmic Processing and the Process of Lifeworld (Lebenswelt)
, 2019The following article compares the temporality of the life-world with the digital processing. The temporality of the life-world is determined to be stretched and spontaneous. The temporality of the digital is given by discrete step-by-step points of time.
D. Schneider
semanticscholar +1 more source
2003
Die Verweltlichung des moralischen Denkens, das Interesse an der Ordnung, das zu Ordnungskonzeptionen fuhrte, die gleichermasen auf Kosmos und Polis angewandt werden konnten, die Gedanken uber den Ursprung des Ganzen pragen das Denken im 5. Jahrhundert. Die wichtigsten Anstose zur Weiterentwicklung dieser Konzeptionen kamen im 5.
openaire +2 more sources
Die Verweltlichung des moralischen Denkens, das Interesse an der Ordnung, das zu Ordnungskonzeptionen fuhrte, die gleichermasen auf Kosmos und Polis angewandt werden konnten, die Gedanken uber den Ursprung des Ganzen pragen das Denken im 5. Jahrhundert. Die wichtigsten Anstose zur Weiterentwicklung dieser Konzeptionen kamen im 5.
openaire +2 more sources
Husserl, Epochē and Lebenswelt
2020This chapter presents an outline of the thought of Edmund Husserl, particularly Husserl’s conceptions of the Lebenswelt (or ‘lifeworld’ and Epoche, as a preluded to the following four chapters on Siegfried Kracauer. The chapter also discusses other aspects of Husserl’s theory of phenomenology, including the distinction between the perceptual lifeworld ...
openaire +1 more source
Vermarktlichung und Lebenswelt
2016Wenn in der offentlichen Diskussion uber schlechte Entlohnung und die Notwendigkeit eines Mindestlohns gesprochen wird, dann sind es haufig Beschaftigte im Friseurwesen, die beispielhaft fur eine skandalos niedrige Bezahlung stehen. Die schlechte Entlohnung lasst sich in Zusammenhang sehen mit allgemein gewandelten sozio-okonomischen Strukturen, wie ...
Nina Baur, Lars Meier
openaire +2 more sources
5 Die Divergenz der Zeiten von Lebenswelt und Physik
Lebenswelt und Wissenschaft, 2021semanticscholar +1 more source
6 Realismus im Kontext. Das Beispiel von Lebenswelt und Quantenphysik
Lebenswelt und Wissenschaft, 2021semanticscholar +1 more source
Brahms in seiner Lebenswelt [PDF]
Dem im 19. Jahrhundert zu verortenden Konzept der historisch-kritischen Kunstlerbiographie, in der »Leben und Werk« eines Komponisten auf vielfache Weise miteinander verschrankt wurden, scheint sich Brahms zu entziehen. Die spezifische Eigenart und Grose seiner Musik sei vielmehr von »der Lebenswirklichkeit ihres Schopfers« (Finscher 1997, 31) getrennt,
openaire +1 more source
Kultur als Lebenswelt und soziale Praxis
Rechtspraxis in einer globalisierten Lebenswelt, 2021Martina Weis-Dalal
semanticscholar +1 more source
Geschichtsteleologie und Lebenswelt
1976Nachdem die kritisch-teleologische Behandlung der Philosophiegeschichte im einzelnen dargestellt wurde, ist nun aus dem Ergebnis zu klare, in welchem Sinne hier von ‚Teleologie‘ und von ‚Einleitung‘ gesprochen wird.
openaire +2 more sources