Results 61 to 70 of about 7,675 (158)

Laudatio zu Caroline Grabensteiners Dissertationsschrift «Medienbildung im Medienhandeln. Rekonstruktion von Prozessen relationaler Medienbildung im Medienhandeln am Beispiel von Instant-Messaging-Gruppen in Schulklassen»

open access: yesMedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung, 2023
Laudatio zu Grabensteiner, Caroline. 2023. Medienbildung im Medienhandeln. Rekonstruktionen am Beispiel von Instant-Messaging-Gruppen in Schulklassen. Wiesbaden: Springer Nature.
Ben Bachmair, Uwe Sander
doaj   +1 more source

Medienbildung - bitte warten?

open access: yesMedienimpulse, 2014
Medienimpulse, Bd. 52 Nr. 4 (2014): 4/2014 - Steuerung, Kontrolle, Disziplin/Medienpädagogische Perspektiven auf Medien und/der ...
Anu Pöyskö, Katharina Kaiser-Müller
openaire   +3 more sources

Editorial: Lernsituationen mit Metaphern und Wikibooks

open access: yesMedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung, 2020
Seit über 20 Jahren wird die Bedeutung und Notwendigkeit einer integrativen Medienbildung in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung sowie in der Schule betont (AG Erziehungswissenschaft 1997; BMBF 2010; KMK 2012, 2016a).
Franco Rau
doaj   +1 more source

#mpaed2022 – Herbsttagung der Sektion Medienpädagogik (DGfE)

open access: yesMedienimpulse, 2022
Die jährlich stattfindende Herbsttagung der Sektion Medienbildung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) widmet sich heuer dem Thema „Inklusive Medienbildung in einer mediatisierten Welt: Medienpädagogische Perspektiven auf ein ...
Katharina Kaiser-Müller
doaj  

Editorial 02/2024: Ästhetische Medienbildung

open access: yesMedienimpulse
Die Digitalisierung ist in der Bildung angekommen. Sowohl als eigenes Fach „Digitale Grundbildung“, als auch als fächerübergreifende Kompetenz „Medienbildung“ ist sie im formellen Bildungssystem unserer Kinder und Jugendlichen verankert. Digitale (Grund-
Alessandro Barberi   +2 more
doaj   +1 more source

Medienpädagogik in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung in Deutschland: Aktuelle Situation und Desiderata [PDF]

open access: yes, 2011
Der Beitrag gibt einen Einblick in die Diskussion zur Verankerung medienpädagogischer Inhalte in der Lehrerbildung in Deutschland. Es werden aktuelle bildungspolitische Rahmenbedingungen skizziert und Befunde zu Einstellungen von Lehramtsstudierenden ...
Kammerl, Rudolf, Mayrberger, Kerstin
core   +2 more sources

Standards für die Medienbildung als eine Grundlage für die empirische Erfassung von Medienkompetenz-Niveaus

open access: yesMedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung, 2010
Verschiedene internationale Vergleichsstudien zu Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern haben die Forderung nach Bildungsstandards immer lauter werden lassen.
Gerhard Tulodziecki
doaj  

Problematisierung der Praxis und Forschungsstand

open access: yesMedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung, 2020
Im dritten Teil dieser Arbeit erfolgt eine Problematisierung der Praxis sowie die Darstellung des Forschungsstandes für zwei ausgewählte Schwerpunkte. Der erste Schwerpunkt fokussiert den Stand der Medienbildung im Lehramtsstudium (Kap. 4).
Franco Rau
doaj   +1 more source

Hausaufgaben und Medienbildung. Eine explorative Studie zur Ökologie des Medienhandelns im häuslichen Lernkontext von Sekundarschülerinnen und -schülern in der Deutschschweiz

open access: yesMedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung, 2018
Das Pilotprojekt «Hausaufgaben und Medienbildung» untersucht Formen und Inhalte des Medienhandelns von Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe 1 im Kontext der Hausaufgaben in der Deutschschweiz.
Klaus Rummler
doaj   +1 more source

Home - About - Disclaimer - Privacy