Results 81 to 90 of about 89,890 (243)

Städtische Diskurse um Migration im Wandel. Integration, diversity und soziale Bewegungen in München und Berlin

open access: yesSub\urban, 2014
Sowohl im Kontext der kommunalen Integrationspolitik als auch in der Stadtplanung, der Repräsentationspolitik und der regionalen Standort- und Wirtschaftspolitik ist das Thema ,Migration in den Städten‘ wieder auf die politische Agenda gesetzt worden ...
Natalie Bayer   +2 more
doaj  

Aus der Geschichte der Bücherbeziehungen Klein Litauens und Nachbarländer

open access: yesKnygotyra
Die Geschichte der Bücherbeziehungen Kleinlitauens und Nachbarländer umfasst die Zeit vom Erscheinen des ersten Druckherdes in Königsberg im 16. Jahrhundert bis zum Anfang des Zweiten Weltkrieges.
Domas Kaunas
doaj   +1 more source

Soll Wissen nur wirtschaftliches Wachstum fördern? : Umdenken: Innovation als sozialer Prozess [PDF]

open access: yes, 2009
Wissenschaftliche Erkenntnisse sollen sich schnell und gewinnbringend in technologische Neuerungen umsetzen lassen, so dass Wirtschaft und Gesellschaft gleichermaßen davon profitieren können.
Lenz, Thorsten
core  

Haftarbeit in der DDR. Eine Zwischenbilanz

open access: yesZeithistorische Forschungen, 2016
In modern societies, penal labour is a defining feature of imprisonment in various political systems. The debate amongst scholars and in the public about its role in the GDR and whether the term ›forced labour‹ is appropriate has been particularly acute ...
Jan Philipp Wölbern
doaj   +1 more source

Wissenschaft im Spannungsverhältnis von fachwissenschaftlicher und politischer Orientierung [PDF]

open access: yes, 1987
Lange Zeit war das Thema ‘Wissenschaft im Faschismus’ nahezu vollig tabu, Um 1980 entstand jedoch in vielen Disziplinen eine heftige Diskussion uber die Phase 1933 – 1945, die seitdem als wissenschaftshistorisch relevant betrachtet wird und in Disziplingeschichten nicht mehr ignoriert werden kann.
openaire   +2 more sources

Optimale Rahmenbedingungen in der wirtschaftspolitischen Beratung: Vier Konzepte als institutionelle Ergänzung [PDF]

open access: yes, 2014
Dieser Beitrag thematisiert die aktuelle wirtschaftspolitische Beratungslandschaft in Deutschland und plädiert dafür, dass Ökonomen stärker in die Politikgestaltung institutionell verankert werden.
Watanabe, Kou
core  

Home - About - Disclaimer - Privacy