Results 331 to 340 of about 292,854 (380)
Some of the next articles are maybe not open access.

Gute Sorge ohne gute Arbeit? Live-in-Care in Deutschland, Österreich und der Schweiz

, 2021
Im Alter gut betreut zu Hause zu leben – dieser Wunsch ist in Deutschland, Osterreich und der Schweiz verbreitet. Die sogenannte 24-Stunden-Betreuung verspricht, ihn zu erfullen, ohne jedoch gute Arbeitsbedingungen gewahrleisten zu konnen.
Brigitte Aulenbacher   +2 more
semanticscholar   +1 more source

Variantenwörterbuch des Deutschen – die Standardsprache in Österreich, der Schweiz, Deutschland, Liechtenstein, Luxemburg, Ostbelgien und Südtirol sowie Rumänien, Namibia und Mennonitensiedlungen.

, 2016
Die neu bearb. 2. Auflage des Variantenworterbuchs dokumentiert ca. 12.000 Worter/Wendungen des Standarddeutschen mit national oder regional eingeschrankter Verbreitung oder Differenzen im Gebrauch sowie ihre gemeindeutschen Entsprechungen.
Andrea Kleene   +10 more
semanticscholar   +1 more source

Job-Stress-Index 2015 : Kennzahlen zum Stress bei Erwerbstätigen in der Schweiz

, 2018
Ein schlechtes Verhaltnis von Belastungen und Ressourcen am Arbeitsplatz kann die Gesundheit und die Motivation der Schweizer Erwerbstatigen gefahrden. Die neueste Erhebung des Job-Stress-Index in der Schweiz zeigt, dass der Anteil der Personen mit mehr ...
Ivana Igic   +5 more
semanticscholar   +1 more source

Schweiz

2021
Im Zuge der kantonalen Kodifikationsbestrebungen im 19. Jhd. ging auch die rechtshistorische Forschung in der Schweiz daran, die althergebrachten lokalen Rechtsquellen zu erfassen. Noch heute fokussiert die Forschung stark auf das materielle Recht, was mit der besonderen Bedeutung des Legalitätsprinzips in einer stark direktdemokratisch geprägten ...
openaire   +1 more source

Reuters Institute Digital News Report 2017. Ergebnisse für die Schweiz

, 2017
Der diesjahrige Reuters Digital News Report kommt zu einem wichtigen Zeitpunkt, denn fake news, die Krise des Informationsjournalismus, der sich immer weniger finanzieren kann, und die Dominanz der Tech-Giganten wie Google oder Facebook sind Brennpunkte ...
L. Udris, L. Hauser
semanticscholar   +1 more source

Jugendkriminalität in der Schweiz : Entwicklung und Einflussfaktoren

, 2019
1 Einleitung Die Schweiz gehört zu den reichsten Ländern der Welt. Das Bruttoinlandsprodukt pro Kopf liegt hier entsprechend der Statistik der Weltbank 1,7-mal so hoch wie in Deutschland. Derzeit leben in der Schweiz ca.
D. Baier
semanticscholar   +1 more source

Die Verteilung von Einkommen und Vermögen in der Schweiz

, 2017
Das Interesse an der Verteilung von Einkommen und Vermogen ist in jungster Zeit wieder neu entbrannt. Nicht zuletzt, weil nach vielen Jahren der Stabilitat die Ungleichheit in vielen Landern wieder zunimmt. Auch in der Schweiz geniesst die Frage nach der
Reto Foellmi, Isabel Z. Martinez
semanticscholar   +1 more source

Evidenz zu aufsuchender Behandlung bei Menschen mit psychischen Störungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – eine systematische Übersichtsarbeit

Der Nervenarzt, 2021
A. Bechdolf   +5 more
semanticscholar   +1 more source

Die koloniale Schweiz? Die postkoloniale Schweiz!

Didactica Historica, 2020
This paper shows Switzerland’s involvement in colonialism. Swiss actors participated in the slave trade or benefited otherwise from the colonial system. This linkage was accompanied by the construction of the «colonial Other», which was also important for the formation of Swiss identity in the course of the nation building process.
openaire   +1 more source

Home - About - Disclaimer - Privacy