Results 201 to 210 of about 11,092,249 (251)
Some of the next articles are maybe not open access.
Maximizing the Shareholder Value
2013A persistent tension exists concerning the proper ends of business organizations and thus the purposes that corporate managers ought to pursue in acting on behalf of the company. On the one hand, “[a] business’ objective must be met in economic terms and according to economic criteria” (Pontifical Council for Justice and Peace, Compendium of the Social
openaire +2 more sources
Shareholder Value and Group Analysis
Group Analysis, 1999The article suggests a group-analytic approach to explain the behaviour of groups in situations determined by economic forces beyond their control. Its starting point arises from two propositions: Aristotle's claim that all human beings are basically members of communities and pursue a common goal, namely to enable everyone to lead a `good' life, and ...
openaire +2 more sources
1998
Der Shareholder-Value-Ansatz, der ursprunglich aus den Vereinigten Staaten von Amerika kommt, ist ein Instrument der strategischen Unternehmungsbewertung. Sein Ziel ist es, die Schaffung bzw. Steigerung von Werten aus der Sicht der Shareholder einer Unternehmung zu dokumentieren. Daruber hinaus soll der Unternehmungsfuhrung ein Hilfsmittel zur weiteren
openaire +2 more sources
Der Shareholder-Value-Ansatz, der ursprunglich aus den Vereinigten Staaten von Amerika kommt, ist ein Instrument der strategischen Unternehmungsbewertung. Sein Ziel ist es, die Schaffung bzw. Steigerung von Werten aus der Sicht der Shareholder einer Unternehmung zu dokumentieren. Daruber hinaus soll der Unternehmungsfuhrung ein Hilfsmittel zur weiteren
openaire +2 more sources
2013
Der Shareholder-Value-Ansatz geht auf das im Jahr 1986 veroffentlichte Buch „Creating Shareholder Value“ von RAPPAPORT zuruck, in dem er postuliert, dass dieses Konzept als „new standard for business performance“ zu betrachten sei. Dieser „neue Standard“ stellt die Interessen der Shareholder – ein Begriff der am ehesten mit der Bezeichnung ...
openaire +2 more sources
Der Shareholder-Value-Ansatz geht auf das im Jahr 1986 veroffentlichte Buch „Creating Shareholder Value“ von RAPPAPORT zuruck, in dem er postuliert, dass dieses Konzept als „new standard for business performance“ zu betrachten sei. Dieser „neue Standard“ stellt die Interessen der Shareholder – ein Begriff der am ehesten mit der Bezeichnung ...
openaire +2 more sources
Shareholder value, stakeholder management, and social issues: what's the bottom line?
, 2001A. Hillman, Gerald D. Keim
semanticscholar +1 more source
The value of anticancer drugs — a regulatory view
Nature Reviews Clinical Oncology, 2021Francesco Pignatti +2 more
exaly
Shareholder Value or Stakeholder Value? That is the Question
2000When embarking upon this research it became obvious that most theoretical research and, indeed, much empirical research into the creation and measurement of shareholder wealth falls into two broad categories: 1. research that seeks to provide the most efficient systems of measuring shareholder wealth.
openaire +2 more sources

