Results 71 to 80 of about 434,333 (298)

Ist das Kaposi‐Sarkom eine neuartige Komorbidität bei kutanen Lymphomen? Eine systematische Literaturübersicht

open access: yesJDDG: Journal der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft, Volume 23, Issue 4, Page 467-478, April 2025.
Zusammenfassung Hintergrund Patienten mit kutanen Lymphomen haben ein erhöhtes Risiko, sekundäre Malignome zu entwickeln. Ziel dieser Arbeit war es, die Häufigkeit der Assoziation zwischen kutanen Lymphomen (CL) und Kaposi‐Sarkomen (KS) zu untersuchen und Faktoren zu identifizieren, die das gleichzeitige Auftreten beider Erkrankungen begünstigen ...
Rose K. C. Moritz   +5 more
wiley   +1 more source

Queer_feministische Soziale Arbeit als Arbeit an der Sichtbarkeitsfalle

open access: yesGender, 2021
Die Sozialarbeitenden können dann handeln, wenn soziale Probleme sichtbar sind. Dabei stellt sich die Frage, wie queer_feministische Soziale Arbeit konzeptualisiert werden kann, dass sie die Macht der Heteronormativität entlarvt und neue Imaginationen ...
Anna Kasten
doaj   +1 more source

DIE ARBEIT DES ÜBERSETZENS: RILKE UND MICHELANGELO („SE ’L MIE ROZZO MARTELLO‘‘)

open access: yesGerman Life and Letters, Volume 78, Issue 2, Page 194-216, April 2025.
ABSTRACT This essay examines Rainer Maria Rilke's reception of the sculptor and poet Michelangelo in the context of interest in the Renaissance around 1900, focusing first on the Stundenbuch, the Florenzer Tagebuch and the story ʻVon einem, der die Steine belauschtʼ (from the prose collection: Geschichten vom lieben Gott).
Astrid Dröse, Jörg Robert
wiley   +1 more source

Unser Energiedilemma – Gedanken und Bestandsaufnahme Our Energy Dilemma – Thoughts and Inventory

open access: yesChemie Ingenieur Technik, Volume 97, Issue 3, Page 226-246, March 2025.
Essay: Das Essay behandelt die gegenwärtige ´energetische´ Situation Deutschlands aus dem Blickwinkel unterschiedlicher Fachrichtungen. Dabei wird der Bogen, beginnend mit einem historischen Rückblick, über zur Verfügung stehende Energieformen und deren Wandlung, Verteilung, Verwendung und Information hin zur Frage gespannt, ob Energie künftig in ein ...
Martin Bertau   +8 more
wiley   +1 more source

Intersektionale Sozialarbeitsgeschichte in der Hochschuldidaktik

open access: yesÖsterreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften
The historiography of social work receives significant impulses from intersectional perspectives and raises new questions that also concern the didactics of history in higher education.
Irene Messinger
doaj   +1 more source

Immuncheckpoint‐Inhibitoren bei Kindern mit Xeroderma pigmentosum und fortgeschrittenem kutanen Plattenepithelkarzinom: Fallvorstellung und kurzer Überblick

open access: yesJDDG: Journal der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft, Volume 23, Issue 3, Page 303-310, March 2025.
Zusammenfassung Patienten mit Xeroderma pigmentosum (XP) entwickeln häufig bereits in jungen Jahren Hautkrebs, darunter auch kutane Plattenepithelkarzinome (cSCC). Das mediane Sterbealter liegt bei 32 Jahren, und 60% der XP‐Patienten versterben vor dem 20. Lebensjahr.
Thilo Gambichler   +4 more
wiley   +1 more source

Studierende onlinegestützt im Praktikum begleiten und professionalisieren

open access: yesHerausforderung Lehrer*innenbildung
Praktika sind wichtige Lerngelegenheiten für den Kompetenzerwerb von Lehramtsstudierenden. Für eine zielführende Verzahnung von Theorie und Praxis ist während der Praktika eine systematische hochschuldidaktische Begleitung notwendig.
Eva-Maria Kirschhock   +2 more
doaj   +1 more source

Cultural adaption and validation of the German version of the diagnostic thinking inventory (DTI-G) / Ein Instrument zur Erhebung diagnostischer Kompetenz: Validierung und kulturelle Adaptation des Diagnostic Thinking Inventory (DTI-G)

open access: yesInternational Journal of Health Professions, 2019
Diagnostic ability is essential for expert professional practice. Several instruments have been developed to assess diagnostic skills independent of specific knowledge.
Schäfer Axel Georg Meender   +2 more
doaj   +1 more source

Einfluss eines dermatologischen Rehabilitationsprogramms auf das kardiovaskuläre Risiko bei Patienten mit Psoriasis

open access: yesJDDG: Journal der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft, Volume 23, Issue 2, Page 161-172, February 2025.
Zusammenfassung Hintergrund und Ziele Psoriasis vulgaris ist eine chronisch entzündliche Hauterkrankung, die mit zahlreichen kardiovaskulären Begleiterkrankungen und letztlich erhöhter Sterblichkeit einhergehen kann. Dermatologische Rehabilitationsprogramme sind neben der klassischen ambulanten Versorgung oder der akutstationären Behandlung eine ...
Jomana Al Attar   +7 more
wiley   +1 more source

Contribution of occupational therapy for patients with depression / Beitrag der Ergotherapie in der Wahrnehmung von Menschen mit Depression

open access: yesInternational Journal of Health Professions, 2016
So far, few studies exist concerning the professional contribution and effects of occupational therapy in people with depression. This contrasts the practical and quantitative contribution of this form of therapy.
Treusch Yvonne   +3 more
doaj   +1 more source

Home - About - Disclaimer - Privacy