Results 31 to 40 of about 65,550 (232)

Soziale Ungleichheit bei den Übergängen ins Studium und in die Promotion. Eine kumulative Betrachtung von sozialen Herkunftseffekten im nachschulischen Bildungsverlauf

open access: yes, 2020
Übergänge im Bildungssystem sind zentral für die Entstehung von sozialer Ungleichheit. Die bestehende Befundlage verweist dabei auf abnehmende Herkunftseffekte vom Übergang ins Gymnasium zum Übergang ins Studium sowie auf eine abnehmende Bedeutung ...
Anna Bachsleitner   +3 more
semanticscholar   +1 more source

Region und soziale Ungleichheit [PDF]

open access: yes, 2011
Der Beitrag beschäftigt sich mit der Frage, welche Rolle die Region als soziale Ungleichheitsdimension für Bildungsprozesse spielt. Nicht nur soziale Gruppen, sondern auch Bildungseinrichtungen sind im Raum ungleich verteilt. Dadurch ergeben sich sozial selektive Angebots-Nachfragestrukturen, deren Auswirkungen auf die Bildungsbeteiligung näher ...
Kemper, Thomas, Weishaupt, Horst
openaire   +4 more sources

Armut und Schulsport

open access: yesDie Materialwerkstatt, 2023
Etwa drei Millionen Kinder in Deutschland leben derzeit in Armut, die sich in vielfältiger Weise auf ihr Leben niederschlagen und die materielle, kulturelle, soziale, physische und psychische Versorgung beeinflussen kann.
Laura Schreiner   +4 more
doaj   +1 more source

Soziale Ungleichheit im Bildungssystem

open access: yesBildung und Gesellschaft, 2020
In den folgenden Unterkapiteln werden zunächst empirische Schlaglichter auf aktuelle Befunde zu sozialer Ungleichheit im deutschen Bildungssystem geworfen.
Sabrina Rutter
semanticscholar   +1 more source

Intersektionalität: praktisch oder nicht? Kritische Anmerkungen aus Sicht verschiedener Praxisfelder Sozialer Arbeit

open access: yesGender, 2020
Das Intersektionalitätskonzept wird im akademischen Feld hinsichtlich der Frage nach sozialer Ungleichheit, Macht und Herrschaft mittlerweile breit diskutiert. Dieser Beitrag wird den Fragen nachgehen, ob bzw.
Kerstin Bronner
doaj   +1 more source

Die Interdependenz von Gender in der transnationalen Schule. Chancen sozialer Mobilität im Spannungsfeld von Teilhabe und Ausschluss

open access: yesGender, 2021
Der Beitrag untersucht die Bedeutung von Gender als interdependenter Kategorie in der transnationalen Schule hinsichtlich der Ermöglichung sozialer Mobilität.
Merle Hinrichsen, Merle Hummrich
doaj   +1 more source

Nutzung und Akzeptanz von Digital Health in der Allgemeinbevölkerung und in der Dermatologie in Deutschland – eine repräsentative Umfrage

open access: yesJDDG: Journal der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft, Volume 22, Issue 9, Page 1221-1232, September 2024.
Zusammenfassung Hintergrund und Zielsetzung Die Nutzung und Akzeptanz digitaler Gesundheitsdienste (digital health services, DHS) in der deutschen Bevölkerung und bei Personen mit Hauterkrankungen sind unklar. Beide Aspekte wurden in dieser Studie analysiert.
Patrick Reinders   +2 more
wiley   +1 more source

Nutzungsdifferenzen als Indikator für soziale Ungleichheit im Internet [PDF]

open access: yeskommunikation@gesellschaft, 2004
In Abgrenzung zum Phänomen der Digitalen Spaltung (Digital Divide) werden in diesem Artikel Nutzungsdifferenzen unter der Perspektive der Digitalen Ungleichheit (Digital Inequality) diskutiert.
Iske, Stefan   +2 more
doaj  

Kritik patriarchaler Macht und Sprache in Kathy Ackers Blood and Guts in High School

open access: yesGender, 2022
Die US-Amerikanerin Kathy Acker gilt als wegweisende Autorin für die radikal dekonstruktivistische Literatur. Besonders ihr 1984 publizierter Roman Blood and Guts in High School wird vielfach als feministisches Manifest gefeiert.
Anna Carolin Müller, Ulla Stackmann
doaj   +1 more source

Soziale Ungleichheit als Schwerpunkt in der Lehrer*innenbildung

open access: yesPraxisForschungLehrer*innenBildung
Im Mittelpunkt des Teilprojekts 3 „Fachdidaktische Professionalisierung unter Berücksichtigung sozialer Ungleichheit und Inklusion“ des Bielefelder Projekts BiProfessional der Qualitätsoffensive Lehrerbildung (Förderkennzeichen: 01JA1908) stand die ...
Friederike Kern   +8 more
doaj   +1 more source

Home - About - Disclaimer - Privacy