Results 41 to 50 of about 65,550 (232)
Bildungsmobilität in Brasilien und Kolumbien anhand von Lebensverlaufsanalysen
Lateinamerika mit sehr diversen Entwicklungsständen ist einerseits als Kontinent heterogener Länderhistorien zu betrachten, zugleich aber auch Sammelbecken dezentralisierter Bildungssysteme, aus denen stark differenzierende Karrierewege resultieren.
Katharina Wedler+1 more
doaj +1 more source
Marie JAHODA zählt zu den einflussreichsten Sozialforscher*innen des 20. Jahrhunderts. "Rekonstruktionen meiner Leben" bietet nicht nur einen tiefen Einblick in ihre persönliche Geschichte, sondern auch in ihre wissenschaftlichen Arbeiten und deren ...
Katharina Miko-Schefzig
doaj +1 more source
Der Artikel fragt nach der Bedeutung von sozialer Ungleichheit für die Dynamik globaler Produktion. Trotz einer breiten feministischen Debatte zur Rolle von Geschlechterverhältnissen in globalen Wertschöpfungsketten seit den 1970er-Jahren wurde diese ...
Martina Sproll
semanticscholar +1 more source
Auf den Spuren sozialer Ungleichheit in Lebensverläufen
Vorliegender Sammelband, der Ergebnis einer Konferenz des Gießener Graduiertenzentrums aus dem Jahr 2015 ist, beinhaltet acht Beiträge, in denen es um die Verschränkung von intersektionalitätstheoretischen Ansätzen und Ansätzen der Biografieforschung ...
Betina Aumair
doaj +1 more source
Besprechung des Titels: SYLVIA TERPE, Ungerechtigkeit und Duldung. Die Deutung sozialer Ungleichheit und das Ausbleiben von Protest.
openaire +4 more sources
Vereinbarkeitspolitik als Karrierepolitik – empirische Befunde und theoretische Überlegungen
Die rezente Vereinbarkeitsforschung legt vielfach nahe, dass Unternehmen auf die politische Erwartung, familienfreundliche Personalpolitik zu betreiben, überwiegend mit einem decoupling reagieren.
Markus Gottwald
doaj +1 more source
Perspektiven der Forschungsförderung für Postwachstum
Die deutsche Wissenschafts- und Forschungslandschaft benötigt neue Governance-Strukturen, um das gesellschaftliche Innovationspotenzial für eine zukunftsfähige Transformation einzubinden und zu nutzen.
Steffi Ober
doaj +1 more source
Dieser Artikel stellt die Entwicklung der Mädchenbeteiligung in der gymnasialen Sekundarstufe II in der Schweiz während des 20. Jahrhunderts dar. Dazu kann er auf eine umfangreiche Grundlage statistischer Langzeitdaten zurückgreifen.
Thomas Werner Ruoss, Lars Heinzer
doaj +1 more source
Bildungsbiografie und sozialer Raum: Ein prekärer Zusammenhang?
Bildungsbiografien stehen heute in einem Spannungsfeld zwischen formaler Wahlfreiheit und sozialer Ungleichheit. Der formalen Offenheit des Bildungssystems steht dabei die prozessuale Reproduktion gesellschaftlicher Hierarchien gegenüber.
Harry Friebel
doaj +2 more sources
Solidarität ist einer der zentralen normativen Begriffe in Zeiten der Corona-Pandemie. Vor dem Hintergrund der philosophischen Debatte um Solidarität wird eine Heuristik entlang der Unterscheidung einer sozial-, politisch-philosophischen und ethischen ...
Michael Reder, Karolin-Sophie Stüber
doaj +1 more source