Results 181 to 190 of about 835,950 (362)

Von Sauerstoff zu Tellur: Der Einfluss des Chalkogenatoms auf die Nucleophilie und Basizität von Isochalkogenharnstoff‐basierten Katalysatoren

open access: yesAngewandte Chemie, EarlyView.
Der Einbau verschiedener Chalkogenatome (O, S, Se oder Te) in häufig verwendete Isochalkogenharnstoff‐Organokatalysatoren ermöglicht die Feinabstimmung ihrer Nucleophilie und Basizität. Kinetische und thermodynamische Deskriptoren für die molekularen Eigenschaften der Katalysatoren werden als Werkzeuge zur Vorhersage ihrer Effizienz eingeführt und in ...
Lotte Stockhammer   +8 more
wiley   +1 more source

Isolierung von anionischen N‐heterocyclischen Olefinen und ihre vielseitige Reaktivität

open access: yesAngewandte Chemie, EarlyView.
Es wird ein neuer Syntheseweg zu anionischen N‐heterocyclischen Olefinen (NHO) durch Ligandenaustausch in metallierten Yliden/Diazomethanen mit freien Carbenen beschrieben. Die anionischen NHOs weisen abgewinkelte Strukturen mit delokalisierter anionischer Ladung auf, was eine vielseitige Reaktivität ermöglicht, einschließlich der Darstellung ...
Prakash Duari   +5 more
wiley   +1 more source

Si─H‐Aktivierung durch dynamische Permutationsisomerie: Ein ligandengesteuerter Weg zur dehydrierenden Kupplung

open access: yesAngewandte Chemie, EarlyView.
Ligandenkontrollierte dynamische Permutationsisomerie in pentakoordinierten Siliciumintermediaten ermöglicht eine metallfreie dehydrierende Si─O‐Kupplung. Die Zugänglichkeit axialer Hydridpositionen bestimmt, ob eine Si─H‐Bindungsaktivierung oder eine Si─N‐Bindungsspaltung erfolgt, und liefert damit einen mechanistischen Rahmen für das Verständnis von ...
Manuel Kümper   +4 more
wiley   +1 more source

Einfache (Z)‐selektive Synthese von β,γ‐ungesättigten Ketonen durch eine siliziumbasierte Olefinierungsstrategie

open access: yesAngewandte Chemie, EarlyView.
Eine siliziumbasierte Olefinierungsstrategie wurde entwickelt, um anspruchsvolle (Z)‐konfigurierte β,γ‐ungesättigte Ketone aus leicht zugänglichen verzweigten Vinylsilanen und Säurechloriden darzustellen. Diese Methode ermöglicht die unkomplizierte Synthese einer breiten Vielfalt dekonjugierter Ketone mit hoher (Z)‐Selektivität unter milden Bedingungen
Daniya Aynetdinova   +3 more
wiley   +1 more source

Home - About - Disclaimer - Privacy