Results 211 to 220 of about 3,071,054 (342)

Information bulletin / FIRT, IFTR ; SIBMAS = Bulletin d'information / FIRT, IFTR ; SIBMAS [PDF]

open access: yes, 2006
International Association of Libraries and Museums of the Performing Arts
core  

Side‐on‐Koordination in Molekularen Erdalkalimetall‐Hypofluoriten FM(η2‐OF) (M = Mg, Ca, Sr und Ba)

open access: yesAngewandte Chemie, EarlyView.
Side‐on koordinierte Erdalkalimetall‐Hypofluorite F′M(η2‐OF) (M = Mg, Ca, Sr und Ba) wurden durch die Reaktionen laserablatierten Metallatomen mit OF₂ in Argon‐Matrizen dargestellt. Diese neuartigen Spezies weisen einen Fluorido‐Ligand F′− sowie einen side‐on koordinierten η2‐OF− Liganden auf, wobei der M─F─O─F′ Diederwinkel von Calcium bis Barium ...
Xiya Xia, Robert Medel, Sebastian Riedel
wiley   +1 more source

Nicht‐Amphiphile Antimikrobielle Polymere

open access: yesAngewandte Chemie, EarlyView.
Gänzlich nicht‐amphiphile antimikrobielle Polymere (APs), die deutliche Bioaktivität und ausgezeichnete Selektivitäten zeigen, werden vorgestellt. Die Bedeutung von Wasserstoffbrücken‐Bindungen wird durch die Segregation von APs an bakteriellen Membranmodellen und Bakterien hervorgehoben. Dieses Verhalten wurde für amphiphile Polymere nicht beobachtet.
Alain M. Bapolisi   +15 more
wiley   +1 more source

Valuing the Arts

open access: yesParse Journal, 2015
Hannah Newell
doaj  

Multizustands‐Photoschalter mit niedrigem Molekulargewicht auf der Basis von einfachen Norbornadien‐Triazin Gerüsten

open access: yesAngewandte Chemie, EarlyView.
Unsere neuen Norbornadien‐Triazin‐Hybride sind vielversprechende Kandidaten für die molekulare Datenspeicherung. Diese kleinen multi‐Schalter mit geringem Molekulargewicht sind entweder symmetrisch aufgebaut oder enthalten verschiedene NBD‐Chromophore und weisen eine bisher unerreichte Vielfalt an unterschiedlichen Schaltzuständen auf. Durch den Einbau
Daniel Krappmann   +5 more
wiley   +1 more source

Home - About - Disclaimer - Privacy