Results 151 to 160 of about 919,642 (322)
Ein Monolithium‐Monohydrogen‐Porphyrin
Ein Monohydrogen‐Metalloporphyrin wurde durch Reaktion von Lithiumdampf mit einem dünnen Film von Tetraphenylporphyrin im Vakuum synthetisiert. Der resultierende LiHTPP‐Komplex ist thermisch stabil und durch Vakuumsublimation isolierbar. Spektroskopische und theoretische Analysen liefern Einblicke in seine nicht‐planare Struktur, die Reaktionsenergetik,
Maik Schöniger+3 more
wiley +1 more source
Evaluating the Effectiveness of Smart Glasses in Reducing Patient Care Time in Emergency Departments: Cohort Study From the Hangzhou Asian Games. [PDF]
Jiang X+37 more
europepmc +1 more source
Eine Schnittstelle zwischen B‐DNA und DNA‐Mimikry‐Foldameren
Helikale aromatische Oligoamid‐DNA‐Mimikry‐Foldamere, die die Form und Ladungsverteilung von B‐DNA‐Duplexen reproduzieren, wurden mit Hilfe eines neuen Linkers, der sowohl als DNA‐Haarnadel als auch als aromatische Oligoamid‐Einheit dient, mit DNA‐Duplexen verknüpft.
Manuel Loos+10 more
wiley +1 more source
XXXV. On Sir H
J. Douglas Ogilby
openalex +1 more source
Hochdrucksynthese eines stickstoffreichen Y(N5)3·N2 Pentazolats mit perowskitartiger Topologie
Yttriumpentazolat, Y(N5)3·N2, mit einem außergewöhnlich hohen Stickstoff‐Metall‐Verhältnis von 17:1 und Perowskit‐Topologie wurde aus Yttrium und Stickstoff bei 125 GPa und 3000 K in einer lasergeheizten Diamantstempelzelle synthetisiert.
Andrey Aslandukov+8 more
wiley +1 more source
Symposium: The Relation of the Fine Arts to One Another [PDF]
Bernard Bosanquet
openalex +1 more source
In dieser Arbeit wird ein modifiziertes Dip‐and‐Pull‐Verfahren für die elektrochemische Röntgen‐Photoelektronenspektroskopie (XPS) vorgestellt und zur Untersuchung der alkalischen CO‐Reduktionsreaktion (CORR) auf einer Cu(111)‐Oberfläche eingesetzt.
Bernadette Davies+16 more
wiley +1 more source