Results 51 to 60 of about 7,854 (202)

Wie wird GMS Medizin – Bibliothek – Information genutzt? Analyse der Zugriffszahlen einer Open Access-Zeitschrift / Usage of "GMS Medizin – Bibliothek – Information": analysis of usage data from an Open Access journal

open access: yesGMS Medizin – Bibliothek – Information, 2008
In 2006 the journal "MEDIZIN – BIBLIOTHEK – INFORMATION" changed from the internet platform of the "Arbeitsgemeinschaft für Medizinisches Bibliothekswesen" (AGMB) to the Open Access platform German Medical Science (GMS).
Bauer, Bruno
doaj  

Library Resources For Ethnic Minorities In The Federal Republic of Germany [PDF]

open access: yes, 1980
published or submitted for ...
Vogt, Hans Joachim
core  

Medizinbibliothekarische Bibliografie 2014

open access: yesGMS Medizin – Bibliothek – Information, 2015
The Medical Librarian’s Bibliography 2014 lists all articles from GMS Medizin – Bibliothek – Information and selected publications relevant to medical librarians from following journals: ABI Technik, Bibliothek Forschung und Praxis, Bibliotheksdienst, B ...
Bauer, Bruno
doaj   +1 more source

Die Reform der Informationsinfrastrukturen als Governance-Problem [PDF]

open access: yes, 2016
Die von der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz, dem Wissenschaftsrat und der Deutschen Forschungsgemeinschaft initiierte und im Koalitionsvertrag der Bundesregierung verankerte Reform der Informationsinfrastrukturen ist ein hochkomplexes Vorhaben, das ...
Reuter, Peter
core   +1 more source

Schriftlich fixierte Erwerbungsprofile : Aspekte der aktuellen Fachdiskussion zum Bestandsmanagement in wissenschaftlichen Bibliotheken [PDF]

open access: yes, 2006
Formal acquisitions profiles are widely used by academic libraries in the management of their collections; for the most part they are regarded as not only useful but essential.
Maier, Susanne
core  

Die Hochschulbibliotheken im Umbruch (1974) [PDF]

open access: yes
Antonius Jammers. Hrsg.
Jammers, Antonius
core  

Das Aufstellungssystem (1975) [PDF]

open access: yes
Walter Barton und Gisela Scheele. Hrsg.
Barton, Walter, Scheele, Gisela
core  

Katalogerweiterung durch Scanning und automatische Dokumenterschließung : Ergebnisse des DFG-Projekts KASCADE [PDF]

open access: yes, 2000
Mit KASCADE konnte ein gewichtendes automatisches Indexierungsverfahren für angereicherte bibliothekarische Titeldaten entwickelt werden.
Lepsky, Klaus, Zimmermann, Harald H.
core  

Verbundtag 2015, neue OBVSG-Website, Reorganisation der ZDB-Bearbeitung im OBV: Mitteilungen der OBVSG

open access: yesMitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare, 2015
Heuer zum elften Mal veranstaltete der Österreichische Bibliothekenverbund seinen jährlichen Verbundtag. Diesmal lud die Johannes Kepler Universität Linz auf ihren schönen Campus.
Peter Klien
doaj  

Home - About - Disclaimer - Privacy