Results 1 to 10 of about 687 (122)
Was ist Bibliothekswissenschaft [PDF]
Erstabdruck in Vereinigung schweizerischer Bibliothekare Nachrichten 12 (1936) 3–7 12. Jg. (1936), Nr. 3, S. 15–21 https://doi.org/10.5169/seals-770479 12. Jg. (1936), Nr. 4, S. 23–28 https://doi.org/10.5169/seals-770480 12. Jg. (1936), Nr. 5, S.
Hans Lutz
doaj +10 more sources
Zur Einführung [Handbuch der Bibliothekswissenschaft, Erster Band, 1931] [PDF]
Erstabdruck: Fritz Milkau (Hrsg.): Handbuch der Bibliothekswissenschaft, Erster Band. Leipzig: Otto Harrassowitz, 1931: V–XI.
Fritz Milkau
doaj +5 more sources
Warum brauchen wir eine (neue) Bibliothekswissenschaft? [PDF]
Zusammenfassung Die Medienschwelle, an der wir uns befinden, stellt viele Institutionen infrage. Nicht aber die Bibliothek, wie viele äußerst erfolgreiche neue Bibliotheksprojekte (ÖB und WB) belegen. Der Themenschwerpunkt lässt (auch anlässlich der Next Library Conference in Berlin im September 2018) unterschiedliche Wissenschaftler zu ...
Hans-Christoph Hobohm
openalex +7 more sources
Anmerkungen zur Geschichte der Frage: „Was ist Bibliothekswissenschaft“ : Einführung in die historische Abteilung [PDF]
Peer ...
Karsten Schuldt, Ben Kaden
doaj +2 more sources
Bibliographie Geschichte der Berliner und restlichen deutschsprachigen Bibliothekswissenschaft (1946–2018) [PDF]
Peer ...
Ben Kaden, Karsten Schuldt
doaj +3 more sources
Notizen zur Bibliothekswissenschaft. Teil 1.
Bevor es in den üblichen Jahresend-Nanobreak geht, der genau genommen eine Art <em> Millibreak </em> ist und der die eisige Schönheit des Winters mit einem prekären Anschluss an das Internet verbindet, gibt es zum Jahresabschluss auf LIBREAS noch eine Eröffnung.
Ben Kaden
openalex +2 more sources
Handbuch der Bibliothekswissenschaft (Book Review)
Lawrence S. Thompson
openalex +4 more sources
Handbuch der Bibliothekswissenschaft Registerband (Book Review)
Lawrence S. Thompson
openalex +4 more sources
Bibliothekswissenschaft in Berlin
Dieter Schmidmaier
openalex +4 more sources
Die Erschließung historischer Bibliotheken von Frauen
Historische Bibliotheken von Frauen gehören zum buchkulturellen Erbe eines Landes. Ihre Erschließung ist eine wichtige Aufgabe der bestandshaltenden Gedächtnisinstitutionen.
Dagmar Jank
doaj +1 more source