Results 1 to 10 of about 2,337 (143)
This paper analyses, if the Intertemporal Guarantee of Freedom, that was developed by the German Federal Constitutional Court (GFCC), can be used to expand the protection of human rights against the harms of climate change.
Matthias Gegenwart
doaj +1 more source
Die Ausstellungskopie als anachronistisches Geschichtsmodell
Anhand unterschiedlicher Rekonstruktionen des Kabinetts der Abstrakten, das erstmals 1927 von dem russischen Gestalter und Künstler El Lissitzky gemeinsam mit Alexander Dorner, Direktor der Gemäldegalerie, in Hannover verwirklicht wurde, wird ...
Annette Tietenberg
doaj +1 more source
Drei Zeithorizonte des guten Lebens
Dieser Aufsatz behandelt drei Zeithorizonte des guten Lebens, durch die die drei Zeitdimensionen der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft lebensperspektivisch miteinander vermittelt werden.
Tobias Vogel
doaj +1 more source
Rezensiertes Werk: Michael Kittner, Arbeitskampf. Geschichte, Recht, Gegenwart, München: C.H.
Gerd Bender
doaj +1 more source
Die Welt als Schlachthaus. Zum Schaffen des Dichters Heiner Müller. Eine Einführung
Das Drama der ...
Rüdiger Bernhardt
doaj +1 more source
Das Jahrhundert der Stichproben
Die Stichprobenmethode erfreut sich in der Gegenwart allgemeiner Akzeptanz und immer neue Wissenschaftsbereiche bedienen sich ihrer auf der Suche nach "Wahrheit".
Andreas Quatember
doaj +1 more source
Kristian Mennen, Selbstinszenierung im öffentlichen Raum. Katholische und sozialdemokratische Repertoirediskussionen um 1930 (Dissertatie Radboud Universiteit Nijmegen / Westfälischen Wilhelms-Universität Münster 2013; Zivilgesellschaftliche ...
Robbert-Jan Adriaansen
doaj +7 more sources
Leibeserziehung an Hochschulen in der Slowakei [PDF]
Während in der Vergangenheit die Leibeserziehung und ihre Mittel zum überlebenswichtig waren, ist es auch in der Gegenwart nicht anders, wenn man sophistisch über das Überleben des Menschen in Beziehung zur Erfüllung des Wesens der Bewegungsphilosophie ...
Ľudmila Jančoková+2 more
doaj +1 more source
Neue Ansätze in der Frankophonieforschung
Zu: Mende, Silke. 2020. Ordnung durch Sprache. Francophonie zwischen Nationalstaat, Imperium und internationaler Politik, 1860-1960 (Studien zur Internationalen Geschichte, Bd. 47), Berlin/Boston: De Gruyter/Oldenburg. Messling, Markus.
Timo Obergöker
doaj +1 more source