Results 251 to 260 of about 239,970 (300)
Some of the next articles are maybe not open access.

Agora der Gegenwart

2007
AUFGRUND DES WIRTSCHAFTLICHEN Strukturwandels ist die Wiedergewinnung der einst industriell genutzten, in der postindustriellen Ara zu Brachen verkommenen Uferregionen an Seen und Flussen weltweit zum architektonischen Thema geworden, ob in Hamburg oder in Frankfurt, in Amsterdam oder in London, in Barcelona, Boston oder Hongkong.
openaire   +2 more sources

1945 bis Gegenwart

2013
Im angelsachsischen Raum stellte das Ende des Zweiten Weltkrieges im Blick auf die Produktionsbedingungen phantastischer Literatur zunachst lediglich eine zeitliche Zasur dar. Vorkriegstrends wurden einfach wieder aufgenommen. Fernab der Kriegsschauplatze, fernab des zerstorten Kontinentaleuropa herrschte vor allem im amerikanischen Verlagswesen ...
Stefanie Kreuzer   +8 more
openaire   +2 more sources

Kant in der Gegenwart

2007
Leading German experts on Kant discuss current issues of his philosophy and its meaning for our times.
openaire   +2 more sources

Theorien der Gegenwart

2006
Im Allgemeinen operiert die vergleichende Politikwissenschaft auf der Makroebene und vergleicht politische Systeme. Bevor Theorien auf dieser Ebene entwickelt wurden, bestand ein Grosteil der vergleichenden Politikwissenschaft in deskriptiven Darstellungen politischer Institutionen oder landeskundlichen Abhandlungen.
openaire   +2 more sources

Gegenwart – Gegenwärtigkeit – Gegenwartsliteratur

2016
»Gegenwart. ein vielfach merkwurdiges wort« – mit dieser Feststellung beginnt der Artikel »Gegenwart« in Grimms Deutschem Worterbuch aus dem Jahr 1897 (Bd. 5, Sp. 2282). An der ›Merkwurdigkeit‹ des Wortes hat sich bis heute nicht viel geandert. Was ›die Gegenwart‹ ist und auf welche Weise wir in der Lage sind, uber sie etwas auszusagen, ist bis heute ...
Silke Horstkotte, Leonhard Herrmann
openaire   +2 more sources

��Die Agrarfrage der Gegenwart

2022
Die Agrarfrage der ...
openaire   +1 more source

Bühnenfragen der Gegenwart

1909
Dieser Band ist Teil der historischen Buchbestände der Universitätsbibliothek Wien. Digitalisiert mit freundlicher Unterstützung des Instituts für Germanistik der Universität Wien.
openaire   +2 more sources

Home - About - Disclaimer - Privacy