Results 31 to 40 of about 4,586 (206)

Praxis von ORD unterstützenden Infrastrukturen in schweizerischen Hochschul- und Forschungseinrichtungen

open access: yesBausteine Forschungsdatenmanagement, 2023
In diesem Text werden die Erkenntnisse aus zehn Interviews mit Vertreter*innen von Infrastrukturen, die in der Schweiz in Hochschulen und Forschungseinrichtungen das Open Research Data Management unterstützen, vorgestellt.
Karsten Schuldt   +3 more
doaj   +1 more source

„Rassismus ist ein weißes Thema, warum sollten sich nur Schwarze in ihrer Lehre und Berufspraxis damit befassen?“

open access: yesLibrary Ideas, 2021
Die Bibliothekarin Franciéle Garcês berichtet über den Einfluss des Weißseins im Feld der Bibliotheks- und Informationswissenschaft und die Fortdauer des Rassismus im Bibliothekswesen und in der Informationswissenschaft.
Valentina de. Toledo, Franciéle Garcês
doaj   +1 more source

Die Rolle von Hochschulbibliotheken bei der Verbreitung von OER in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft (LIS) in Europa während der COVID-19-Pandemie

open access: yesBibliotheksdienst, 2023
Zusammenfassung Open Educational Resources (OER) haben das Potential, die Hochschullehre zu verbessern und flexibles und selbstgesteuertes Lernen zu ermöglichen.
Lea Wöbbekind   +3 more
semanticscholar   +1 more source

Science in the Age of Big Data

open access: yesPolish Political Science Yearbook, 2021
Book Review: Terje Tüür-Fröhlich, Non-trivial Effects of Trivial Errors in Scientific Communication and Evaluation. Schriften zur Informationswissenschaft Band 69. Herausgegeben vom Hochschulverband für Informationswissenschaft (HI) e.V., Glückstadt 2016.
Andrzej Kiepas
doaj   +1 more source

Das Institut für Informationswissenschaft an der Universität Graz: 1987 – 2020

open access: yesInformation, Wissenschaft und Praxis, 2021
Zusammenfassung Die Geschichte des Instituts für Informationswissenschaft an der Universität Graz in Österreich von seiner Gründung 1987 bis zur Fusionierung mit anderen Instituten im Jahr 2020 wird beschrieben und mit Daten aus bibliometrischen Analysen
G. Reichmann   +2 more
semanticscholar   +1 more source

virtuelles handbuch informationswissenschaft einfuhrung in die informationswissenschaft [PDF]

open access: yes, 2005
KAPITEL: Informationswissenschaft: Was ist das? - Identität und Geschichte der Informationswissenschaft Informationswissenschaft und gesellschaftliche Entwicklung Was ist eine Informationsgesellschaft Informatisierung Mediatisierung Information als derivativer Produktionsfaktor Der Gegenstand der Informationswissenschaft Informationswissenschaft als ...
Harms, Ilse, Luckhardt, Heinz-Dirk
openaire   +1 more source

„Weil ich glaube, die wenigsten wollen überhaupt in die Forschung gehen … “ : Entwicklung der aktuellen Studienordnungen am IBI

open access: yesLibrary Ideas, 2018
In den letzten zwei Jahren veröffentlichte das Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft (IBI) zwei neue Studienordnungen, einmal für den Bachelorstudiengang Bibliotheks- und Informationswissenschaft, einmal für den Master Information ...
Vera Hillebrand
doaj   +1 more source

Archiv-, Bibliotheks- und Informationswissenschaft.

open access: hybridInformationswissenschaft – Theorie, Methode und Praxis, 2020
Verzeichnis der Abschlussarbeiten des sechsten Studiengangs 2016 ...
Georg Büchler
openalex   +3 more sources

Home - About - Disclaimer - Privacy