Philosophie und Informationswissenschaft
Aus der Sicht der (neuen) Informationswissenschaft (IW) ist es ein gewagter Versuch, diese gleich direkt mit Philosophie zu vergleichen. Hier wird daher erstmals und zaghaft versucht, die tradierte Königin der Wissenschaften, Philosophie, der seit erst einem halben Jahrhundert bestehenden Informationswissenschaft gegenüber zu stellen. Es ist bis heute
openaire +2 more sources
Archives de l'environnement et environnement d'archives. Déploiement de la norme de description des fonctions ISDF dans le contexte vaudois et dans le domaine de l'environnement [PDF]
Le présent travail a pour objet la description des fonctions de la Direction générale de l'environnement du Canton de Vaud (DGE) à l'aide de la norme internationale de description archivistique ICA-ISDF et du logiciel de description archivistique AtoM ...
Walter, Mathias
core +2 more sources
Web Content Mining for Information on Information Scientists [PDF]
This paper presents a search system for information on scientists which was implemented prototypically for the area of information science, employing Web Content Mining techniques.
Risse, Sarah
core
Evaluating the retrieval effectiveness of Web search engines using a representative query sample
Search engine retrieval effectiveness studies are usually small-scale, using only limited query samples. Furthermore, queries are selected by the researchers.
Lewandowski, Dirk
core +1 more source
Editorial. Informationswissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin
Dieser Beitrag ist mit Zustimmung des Rechteinhabers aufgrund einer (DFG-geförderten) Allianz- bzw. Nationallizenz frei zugänglich.
Kindling, Maxi +2 more
openaire +3 more sources
Die vorarchivische Intervention zwischen Aufwand und Ertrag. Die kantonale Verwaltung Thurgau acht Jahre nach der flächendeckenden Einführung von Registraturplänen [PDF]
Während früher Verwaltungsschriftgut oft ungeordnet und unkoordiniert von den ablieferungspflichtigen Stellen in die Verwaltungsarchive gelangten, vollzog sich in den 1990er Jahren mit der gesteuerten Überlieferungsbildung als archivischer Kernprozess ...
Guggisberg, Ernst
core +2 more sources
Fachspezifische Suche nach elektronischen Zeitschriften : Ein webliographischer Streifzug am Beispiel der Informationswissenschaft [PDF]
This paper presents and evaluates existing options for searching electronic journals in library and information science. It focuses on web-based collections of links and references (webliographies), and on e-journals available on the web that are listed ...
Oberhauser, Otto
core
Eine Wissenschaft im Wandel [PDF]
Review of the 6th edition of "Grundlagen der praktischen Information und Dokumentation" a handbook on information science edited by Rainer Kuhlen, Wolfgang Semar and Dietmar ...
Herb, Ulrich
core
Transdisziplinäre Aspekte der Informationswissenschaften als Kernaufgaben der Informationsberufe [PDF]
Hobohm, Hans-Christoph
core +2 more sources
Zimmermann beschreibt ein Studienkonzept, das Elemente der Facher Jura, Wirtschaftsinformatik und linguistische Informationswissenschaft integriert und damit eine auch heute noch hochst aktuelle Bundelung von Kompetenzen in einem Studiengang der angewandten Informatik / Informationswissenschaft vorsah.
openaire +2 more sources

