Results 61 to 70 of about 4,586 (206)

Informationswissenschaft interdisziplinär

open access: bronzeInformation - Wissenschaft & Praxis, 2012
Wolfgang G. Stock
openalex   +3 more sources

Zuschrift von OCLC zum Beitrag „Das Lesen der Anderen“ von Renke Siems

open access: yeso-bib. Das offene Bibliotheksjournal, 2022
Debatte um den Artikel „Das Lesen der Anderen. Die Auswirkungen von User Tracking auf Bibliotheken“ von Renke Siems. Reaktion der geschäftsführenden Herausgebenden auf eine Aufforderung zur „Richtigstellung“ von OCLC.
Heidrun Wiesenmüller, Achim Oßwald
doaj   +1 more source

Quel patrimoine conserver au niveau d’une commune ? L’exemple de la Ville de Bienne [PDF]

open access: yes, 2016
Parmi leurs nombreuses missions, les Archives se doivent notamment de constituer et conserver un patrimoine à des fins historiques, de témoignage, mais aussi administratives.
Hauser, Marie-Pascale
core   +2 more sources

BibCamp 2019 - (k)eine Alternative zum Bibliothekartag

open access: yeso-bib. Das offene Bibliotheksjournal, 2020
Bericht vom 12.
Achim Oßwald
doaj   +1 more source

Les institutions culturelles en coopération avec les communautés en ligne. L’exemple du Wikipédien en résidence [PDF]

open access: yes, 2016
Le web social permet de nouvelles interactions avec les usagers des institutions culturelles dont le recours à des communautés en ligne (Flickr, Wikimedia) afin de promouvoir et enrichir leurs collections.
Rey-Bellet, Guillaume
core   +2 more sources

brain drain der europäischen Informationswissenschaft [PDF]

open access: yesInformation - Wissenschaft & Praxis, 2017
ZusammenfassungDiese Studie erforschte die Mobilitätsmuster von 882 aktiven Informationswissenschaftlern, die sich von 2014 bis 2016 an der iConference beteiligten. Analysiert wurde, ob es in dieser informationswissenschaftlichen Community einen brain drain – eine Abwanderung von Forschenden ins Ausland – gibt.
openaire   +2 more sources

Informationswissenschaft und Philosophie

open access: yes, 2018
Aus der Sicht der (neuen) Informationswissenschaft (IW) ist es ein gewagter Versuch, diese gleich direkt mit Philosophie zu vergleichen. Hier wird daher erstmals und zaghaft versucht, die tradierte Königin der Wissenschaften, Philosophie, der seit erst einem halben Jahrhundert bestehenden Informationswissenschaft gegenüber zu stellen.
openaire   +3 more sources

Informationswissenschaft an der Karl-Franzens-Universität Graz

open access: yes, 2020
Mit einer gewissen zeitlichen Verzögerung, aber sonst weitgehend parallel zur deutschen Entwicklung hat sich die Informationswissenschaft in Österreich etabliert. In diesem Beitrag zur Festschrift für Jürgen Krause wollen die Mit-arbeiterinnen und Mitarbeiter des immer noch einzigen österreichischen Insti-tuts für Informationswissenschaft einen kurzen ...
Bauer, Gunter   +5 more
openaire   +1 more source

Eine Wissenschaft im Wandel [PDF]

open access: yes, 2013
Review of the 6th edition of "Grundlagen der praktischen Information und Dokumentation" a handbook on information science edited by Rainer Kuhlen, Wolfgang Semar and Dietmar ...
Herb, Ulrich
core  

Home - About - Disclaimer - Privacy