Results 51 to 60 of about 681 (127)
Im Vordergrund dieses Artikels stehen die jüdische Indologin Betty Heimann und ihre wissenschaftliche Methode, die sie selbst als „anthropo-geographischen“ Standpunkt bezeichnete.
Maike Lechler
doaj +1 more source
[Public mental health from an international perspective: from "shifting the curve" to inclusion of vulnerable populations]. [PDF]
Reininghaus U+3 more
europepmc +1 more source
Ungleichheit, Intersektionalität und Alter(n) – für eine räumliche Methodologie in der Ungleichheitsforschung [PDF]
Friederike Enßle‐Reinhardt+1 more
openalex +1 more source
[Mobile health technologies, social justice and population-based vulnerabilities : A public health ethics perspective on mHealth using the example of type 2 diabetes mellitus]. [PDF]
Jansky B, Machleid F, Wild V.
europepmc +1 more source
Intersektionalität und erzählte Welten : literaturwissenschaftliche und literaturdidaktische Perspektiven [PDF]
openalex +1 more source
Dieser Beitrag knüpft an Arbeiten aus dem Forschungsfeld Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit an und zielt darauf ab, intersektionale Geschlechterperspektiven als Heuristik zur Analyse sozial-ökologischer Transformationen zu formulieren.
Theresa Herdlitschka+4 more
doaj +1 more source
Intersektionalität und Perspektivenstruktur : Entwurf eines Modells für die Untersuchung von Intersektionalität in multiperspektivischen Erzähltexten [PDF]
Lucas Prieske
openalex +1 more source
Ideologiekritik in der kritischen Medienpädagogik
In diesem Beitrag wird das Konzept der Ideologiekritik im Blick auf Medienkritik in der Medienkompetenz diskutiert. Dazu wird das Verständnis von Ideologiekritik in Kellners kulturwissenschaftlicher Theorie, die er zusammen mit Share zur Entwicklung ...
Kobra Mohammadpourkachalami
doaj +1 more source