Results 71 to 80 of about 7,675 (158)
Die durch die Digitalisierung und Mediatisierung induzierten Transformationsprozesse stellen die Lehrerinnen- und Lehrerbildung in Deutschland vor eine Vielzahl von Herausforderungen (van Ackeren u.a. 2019).
Franco Rau
doaj +1 more source
Medium und Medientheorien [PDF]
[Es] lassen sich drei Fragen zu einem pädagogischen Verständnis von Medien stellen: 1. Wie sind Medien im Blick auf das Verhältnis des Menschen zur kulturellen Überlieferung zu verstehen? 2. Wie sind Medien im Blick auf das Verhältnis des Menschen zu den
Swertz, Christian
core +2 more sources
Die MEDIENIMPULSE präsentieren die in Dagstuhl im Februar 2016 erarbeitete Erklärung zur Medienbildung: Bildung in der digital vernetzten Welt.
Petra Missomelius
doaj +1 more source
Der Beitrag führt die aktuellen Wahlprüfsteine aus, welche den zum Berliner Abgeordnetenhaus antretenden Parteien zu Fragen der Umsetzung von Medienbildung und Medienkompetenz vorgelegt wurden.
Matthias Specht, Michael Lange
openaire +2 more sources
Editorial 4-2019: Emotionen (in) der Medienbildung Humanismus, Aufklärung und Wissenschaft sind seit jeher mit dem Anspruch verbunden, den Menschen als rationales Wesen zu konzipieren.
Alessandro Barberi+1 more
doaj +1 more source
Medienbildung braucht Medienwissenschaft
Media studies findings are essential for media literacy. They include various concepts, such as a differentiated notion of media and an understanding of media dynamics, which should be part of media-related general knowledge. However, it is a challenge for media studies to share its expertise due to politically defined standards (such as the media ...
Grashöfer, Katja+3 more
openaire +2 more sources
Integrative Medienbildung in der Geschichtsdidaktik am Beispiel von TwHistory-Projekten [PDF]
Sandra Aßmann und Bardo Herzig betonen in ihrem Aufsatz „Integrative Medienbildung in der Geschichtsdidaktik am Beispiel von TwHistory-Projekten“ die Relevanz einer integrativen Medienbildung für den Geschichtsunterricht.
Aßmann, Sandra, Herzig, Bardo
core
Fachtagung: Wie kann Medienbildung im Schulalltag gelingen?
In der Woche der Medienkompetenz möchten wir Sie auf die medienpädagogische Fachtagung „Wie kann Medienbildung im Schulalltag gelingen?, die im Rahmen der media literacy award [mla] – im Museumsquartier in Wien – stattfindet, hinweisen.
Katharina Kaiser-Müller
doaj
[Health-literate schools: concept development for organizational health literacy in schools]. [PDF]
Kirchhoff S, Okan O.
europepmc +1 more source