Results 151 to 160 of about 558,395 (170)
Some of the next articles are maybe not open access.

Von Mini-Pascal zu Pascal

1990
Es kann nicht Aufgabe dieses Buchs sein, die Sprache Pascal vollstandig darzustellen oder gar im Sinne eines Programmierkurses zu erarbeiten. Andererseits ist die Sprache Mini-Pascal, deren Umfang so gewahlt wurde, das sich Semantikbeschreibung und Ubersetzung in Maschinencode mit ertraglichem Aufwand darstellen lassen, etwas zu mager, um etwa ...
openaire   +2 more sources

Programme in Pascal

1988
Ein Pascal — Quellprogramm besteht stets aus dem Programmkopf, dem anschliesenden Deklarationstell und dem eigentlichen Anweisungsteil. Mit einem ganz einfachen Beispiel fuhren wird erste Anweisungen ein und erlautern zugleich fur den Anfanger, wie die TURBO Sprachumgebung Schritt fur Schritt effektiv eingesetzt werden kann.
openaire   +2 more sources

Barrès and Pascal

PMLA/Publications of the Modern Language Association of America, 1947
Reading Mes Cahiers, one is struck by the large share accorded to Pascal in the meditations of Maurice Barrès, a share which does not always appear reflected in Barrès's finished work. Barres tells us that, at twenty, his favorite writers included Rousseau, Chateaubriand, Lamartine, Goethe, Cervantes, and Pascal.
openaire   +2 more sources

Über Pascal und Turbo Pascal

1996
Die Programmiersprache Pascal wurde 1970 von Nikiaus Wirth auf der Basis von ALGOL60 an der Eidgenossischen Technischen Hochschule Zurich entwickelt. Sie wurde benannt nach dem franzosischen Mathematiker Blaise Pascal, der 1690 eine der ersten mechanischen Rechenmaschinen konstruiert hatte.
Dietrich Schwoch, Gerd Küveler
openaire   +2 more sources

Home - About - Disclaimer - Privacy