Results 31 to 40 of about 434,333 (298)

Background of Jihadist Radicalisation and Measures for Prevention and Intervention in Switzerland

open access: yessozialpolitik.ch, 2019
This paper presents a development overview of prevention strategies in a federalist context. It builds on the results of the study on the backgrounds of jihadist radicali-sation and the prevention strategies adopted in Switzerland (Eser Davolio and Re ...
Miryam Eser Davolio
doaj   +1 more source

Internationale Soziale Arbeit neu denken

open access: yesSozial Extra, 2020
Covid-19 hat sich über die ganze Welt ausbreitet und kann sie an den Rand eines ökonomischen und politischen Kollapses führen. Das Virus trifft zwar alle, doch mit Unterschieden.
R. Lutz, Tanja Kleibl
semanticscholar   +1 more source

Einleitung : Soziale Arbeit im Kontext Schule [PDF]

open access: yes, 2018
Die Soziale Arbeit wirkt in vielfältigen Handlungsfeldern und mit unterschiedlichen Angeboten im Kontext Schule. Vorliegender Beitrag führt in den neuen Sammelband «Soziale Arbeit im Kontext Schule» von Emanuela Chiapparini, Renate Stohler und Esther ...
Bussmann, Esther   +2 more
core   +2 more sources

Unsere Forschung bewegt uns – aber von wo wohin?

open access: yesÖsterreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften, 2008
In his seminal work From Anxiety to Method in the Behavioral Sciences (1967), George Devereux posits the analysis of countertransference as the most illuminating instrument in qualitative research.
Karl Fallend
doaj   +1 more source

Soziale Arbeit und „Corona“

open access: yesSozial Extra, 2020
Soziale Arbeit geriet in den Diskussionen und Planungen um die Eindämmung der Corona-Pandemie erst langsam und nach deutlichen Interventionen in den Blick.
L. Wagner
semanticscholar   +1 more source

Familie und Soziale Arbeit : drei begrifflich-theoretische Konzepte von Familie im Überblick [PDF]

open access: yes, 2017
Im August 2015 wird das Institut für Kindheit, Jugend und Familie, Departement Soziale Arbeit, ZHAW gegründet. Drei thematische Schwerpunkte sind für das Institut leitend: (I) Kinder- und Jugendhilfe, (II) Soziale Arbeit und Schule sowie (III) Familie ...
Biebricher, Martin   +7 more
core   +1 more source

Potential analysis of multidisciplinary biopsychosocial rehabilitation for patients with chronic low back pain / Potentialanalyse der multidisziplinären biopsychosozialen Rehabilitation für Patienten/-innen mit chronischen Rückenschmerzen

open access: yesInternational Journal of Health Professions, 2017
The prevalence of low back pain ranges from 74 to 85%, almost everybody in Germany suffers from low back pain once in his or her life. The recurrence rate within twelve months is 62%, which often leads to inability to work and reduction in earning ...
Schüßler Beate   +5 more
doaj   +1 more source

Un/Doing Ethnicity in Intervening Swiss Street-Level Bureaucracy. A Police Service and a Child Welfare Service – an Ethnographic Perspective

open access: yesSwiss Journal of Sociology, 2019
The article presents the empirical findings of a multi-site ethnography in two organizations in Swiss street-level bureaucracy. We examined both a municipal child welfare office and the police force of a medium-sized city.
Piñeiro Esteban   +2 more
doaj   +1 more source

Aufsuchende Soziale Arbeit in Konflikten um städtische Räume

open access: yesSoziale Passagen, 2020
Vor dem Hintergrund der Beobachtung, dass Soziale Arbeit im Kontext neoliberaler Stadtpolitik als Akteurin in Konflikte eingebunden ist, in denen Aneignungs- und Nutzungsweisen öffentlicher städtischer Räume verhandelt werden, stellen wir in diesem ...
Margarete Killian, Moritz Rinn
semanticscholar   +1 more source

Das Erleben von Auswirkungen eines Schädelhirntraumas auf die Soziale Identität : welche Handlungsempfehlungen ergeben sich daraus für die Ergotherapie? [PDF]

open access: yes, 2018
Einleitung: Ein Schädelhirntrauma kann die Aufnahme von Betätigungen erschweren und Veränderungen der Sozialen Identität hervorrufen. Die Person, die Betätigungen und ihr sozialer Kontext stehen in wechselseitigem Zusammenhang. Die Soziale Identität, als
Bühler, Carolina, Estermann, Evamaria
core   +1 more source

Home - About - Disclaimer - Privacy