Design trifft Informationswissenschaft – Eine Diskussion zum Wandel zweier Disziplinen im Kontext der Digitalisierung [PDF]
Von Januar 2017 bis März 2019 haben wir, Constanze Langer und Frank Hartmann aus dem Fachbereich Design und Antje Michel aus dem Fachbereich Informationswissenschaften im Rahmen des durch den Stifterverband und die Carl-Zeiss-Stiftung geförderten ...
Antje Michel+2 more
openalex +2 more sources
An der Schnittstelle von Fach- und Informationswissenschaft:
In bewusst enger Verzahnung von Fach- und Informationswissenschaft entwickelt und implementiert das INF-Projekt des an der Freien Universität Berlin angesiedelten Sonderforschungsbereichs 980 "Episteme in Bewegung: Wissenstransfers von der Alten Welt bis in die frühe Neuzeit" in der gegenwärtigen Förderphase unter dem Titel „Bücher auf Reisen ...
Danah Tonne+4 more
openaire +4 more sources
Editorial. Informationswissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin
Dieser Beitrag ist mit Zustimmung des Rechteinhabers aufgrund einer (DFG-geförderten) Allianz- bzw. Nationallizenz frei zugänglich.
Maxi Kindling+2 more
openalex +5 more sources
Pro Jahr beginnen rund 75 Studierende im weiterbildenden Masterstudiengang Bibliotheks- und Informationswissenschaft im Fernstudium am Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin ihr Studium.
Ulrike Liebner
openalex +3 more sources
Digitale Lehre in der Informationswissenschaft – Von der Pandemie bedingte Notwendigkeit zu Lessons Learned und Best-Practices [PDF]
Die Corona-Pandemie und die damit einhergehenden Einschränkungen bei der Durchführung von Präsenz-Veranstaltungen haben bundesweit dazu geführt, dass im März 2020 oftmals ad-hoc und rasch bereits geplante Veranstaltungen für das Sommersemester auf ...
Vivien Petras, Stefan Schmunk
openalex +2 more sources
Forschungsthemen der Düsseldorfer und Grazer Informationswissenschaft (2010 bis 2016) [PDF]
Isabelle Dorsch+3 more
openalex +2 more sources
Der Fachinformationsdienst Buch-, Bibliotheks- und Informationswissenschaft – eine Kurzvorstellung [PDF]
Zusammenfassung Im Rahmen des DFG Förderprogramms Fachinformationsdienste (FID) nahm der FID Buch- Bibliotheks- und Informationswissenschaft, eine Kooperation der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel und der Universitätsbibliothek Leipzig, im Oktober ...
Bettina Gierke
openalex +2 more sources
Trends der Informationswissenschaft: Suchmaschinen und Information Retrieval [PDF]
Am 26. April 2019 fand das erste Symposium Information Science Trends: Search Engines and Information Retrieval, ausgerichtet vom European Chapter der Association for Information Science and Technology (ASIS&T) an der Hochschule für Angewandte ...
Isabelle Dorsch
openalex +2 more sources
Das Usability Lab am Schweizerischen Institut für Informationswissenschaft [PDF]
Google plant neu die User Experience stärker bei der Relevanzberechnung vonWebseiten zu bewerten. Doch neu ist das Thema User Experience nicht. Das Schweizerische Institut für Informationswissenschaft (SII) beschäftigt sich seit nunmehr über 15 Jahren ...
Philipp Liebrenz
openalex +2 more sources
Otto Oberhauser
doaj +5 more sources