Results 21 to 30 of about 3,839 (94)
Humanistischer Generalismus (2020) [PDF]
Eine persönliche philosophische Forderung der Gegenwart, gesehen aus der Sicht eines ...
Plochberger, Franz
core
Arbeitsbericht zur Archivierung von Netzressourcen im Staatsarchiv des Kantons Basel-Stadt [PDF]
Das Staatsarchiv Basel-Stadt hat erstmals 2008 Webseiten der kantonalen Verwaltung archiviert. Nach einer ersten explorativen Phase bis 2011 wurden 2012 Grundsätze zur Bewertung von Webseiten erarbeitet und eine neue technische Lösung aufgebaut.
Brunner, Kerstin, Debenath, Olivier
core +2 more sources
Linguistische Informationswissenschaft im Rahmen einer Konzeption zur teilintegrierten Ausbildung in angewandter Informatik/Informationswissenschaft an der Universität Regensburg [PDF]
Zimmermann beschreibt ein Studienkonzept, das Elemente der Fächer Jura, Wirtschaftsinformatik und linguistische Informationswissenschaft integriert und damit eine auch heute noch höchst aktuelle Bündelung von Kompetenzen in einem Studiengang der ...
Zimmermann, Harald H.
core
Informationswissenschaft für Wissensmanager [PDF]
Zusammenfassung Die Informationswissenschaften und das Wissensmanagement weisen zahlreiche Gemeinsamkeiten auf und Anknüpfungspunkte für gemeinsamen Forschungen. Praktiker des Wissensmanagements sollten die Forschungsergebnisse der Schwesterdisziplin eingehender studieren, um für Ihre Organisationspraxis relevante Ergebnisse ...
openaire +3 more sources
TRANSIT: Übertragung von innovativen Entwicklungen in die Anwendung [PDF]
Das Thema dieses Artikels ist die Erforschung des Wissens- und Technologie-Transfers unter besonderer Berücksichtigung informationslinguistischer Technologie.
Schmitt, Dieter, Zimmermann, Harald H.
core +2 more sources
Information Behavior – Ein zentrales Forschungsthema der Informationswissenschaft [PDF]
In diesem Beitrag wird die Beobachtung des Informationsverhaltens als zentraler methodischer Ansatz der informationswissenschaftlicher Forschung identifiziert, der auch unter Anerkennung terminologischer, evtl. sogar ontologischer Grundannahmen eine Kooperation über die Grenzen etablierter Paradigmata hinaus erlaubt.
Elsweiler, David, Hammwöhner, Rainer
openaire +2 more sources
Was aus der Informationswissenschaft geworden ist [PDF]
Keynote
openaire +2 more sources
Informationswissenschaft und Philosophie
Aus der Sicht der (neuen) Informationswissenschaft (IW) ist es ein gewagter Versuch, diese gleich direkt mit Philosophie zu vergleichen. Hier wird daher erstmals und zaghaft versucht, die tradierte Königin der Wissenschaften, Philosophie, der seit erst einem halben Jahrhundert bestehenden Informationswissenschaft gegenüber zu stellen.
openaire +3 more sources
brain drain der europäischen Informationswissenschaft [PDF]
ZusammenfassungDiese Studie erforschte die Mobilitätsmuster von 882 aktiven Informationswissenschaftlern, die sich von 2014 bis 2016 an der iConference beteiligten. Analysiert wurde, ob es in dieser informationswissenschaftlichen Community einen brain drain – eine Abwanderung von Forschenden ins Ausland – gibt.
openaire +2 more sources
Bibliotheksbau in der Schweiz 1985 - 2010 [PDF]
Diese Publikation entstand im Rahmen des Projektkurses "Bibliotheksbau in der Schweiz" des Herbstsemesters 2008/2009 an der HTW Chur im Studiengang ...
Barth, Robert, Kuppelwieser, Iris
core

