Results 31 to 40 of about 681 (127)
Der Beitrag zeigt, inwiefern männliche* junge Geflüchtete in Malta entlang sozial konstruierter Kategorien eingeteilt, markiert und repräsentiert werden.
Laura Otto, Margrit E. Kaufmann
doaj +1 more source
Gestützt auf empirische Analysen aus einem Forschungsprojekt zu durch Machtverhältnisse strukturierten elterlichen Aushandlungen in Bildungskontexten wird im Beitrag der Frage nachgegangen, was es für rassifizierte Eltern bedeutet, Kritik zu üben, und ...
Lalitha Chamakalayil+1 more
doaj +1 more source
ChinesInnen in Deutschland sehen im Alltag nicht selten verschiedenen Diskriminierungssituationen gegenüber. Jedoch ist ein Mangel diesbezüglicher wissenschaftlicher Studien festzustellen.
Zhao Jing, Li Yuan
doaj +1 more source
„Schwarze Weiblich*keiten. Intersektionale Perspektiven auf Bildungs- und Subjektivierungsprozesse“ ist ein hervorragendes Werk, das aktueller kaum sein könnte.
Frauke Grenz
doaj +1 more source
Auf den Spuren sozialer Ungleichheit in Lebensverläufen
Vorliegender Sammelband, der Ergebnis einer Konferenz des Gießener Graduiertenzentrums aus dem Jahr 2015 ist, beinhaltet acht Beiträge, in denen es um die Verschränkung von intersektionalitätstheoretischen Ansätzen und Ansätzen der Biografieforschung ...
Betina Aumair
doaj +1 more source
(English abstract below!) *Die Sichtbarkeit von Frauen in der Erwachsenenbildung hängt unter anderem davon ab, welche Perspektiven und Lebenssituationen in ihren Angeboten, Inhalten und Methoden mitgedacht werden oder auch außen vor bleiben.
Catrin Opheys
doaj
Ungleichheitssensitive Geschichten vom Land : über Dorf und Provinz als literarische Räume der Darstellung und Reflexion von Intersektionalität [PDF]
Willi Wolfgang Barthold
openalex +1 more source
Editorial. Die Sichtbarkeit von Frauen* in der Erwachsenenbildung.
(Englisch abstract below!) *Ziel dieser Ausgabe des Magazin erwachsenenbildung.at (Meb) ist es, Frauenspuren in der Vergangenheit und Gegenwart der Erwachsenenbildung nachzugehen und das erwachsenenbildnerische Wirken von Frauen und für Frauen sichtbar ...
Heidi Niederkofler, Stefan Vater
doaj
Intersektionalität – Zur Notwendigkeit einer machtkritischen Perspektive in DaF/Z [PDF]
Julia Feike, Corinna Widhalm
openalex +1 more source
Feministische Herausforderungen an das Flüchtlingsrecht: von der zweiten zur dritten Welle
Der Beitrag wirft einen feministischen Blick auf das Flüchtlingsrecht. Der zunächst für den klassischen politischen – und männlichen – Dissidenten entworfene Flüchtlingsbegriff hat in den vergangenen Jahren eine tiefgreifende Transformation erfahren, die
Janna Wessels
doaj +1 more source