Results 81 to 90 of about 163,509 (298)

(UN)EINIG? GENERATIONEN VON SCHRIFTSTELLERINNEN IM DIALOG ÜBER DIE EMANZIPATION VON FRAUEN: HELMINA VON CHÉZY, AMALIA SCHOPPE UND AMALIE STRUVE*

open access: yesGerman Life and Letters, Volume 77, Issue 3, Page 297-314, July 2024.
Abstract In addition to her literary activities, the writer Helmina von Chézy (1783–1856) was committed to the emancipation of women throughout her life. She took a public stand on women's literary activity, participated in anthology and journal projects and wrote portraits of women in various genres. Among her correspondents was Amalie Struve (1824–62)
Jadwiga Kita‐Huber
wiley   +1 more source

Virtuelle Konferenz als hochschuldidaktische Innovation? Konzeption und Diskussion anhand eines Fallbeispiels

open access: yesMedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung, 2017
Der vorliegende Beitrag diskutiert Möglichkeiten und Grenzen der Realisierung virtueller Konferenzen im Rahmen der Hochschuldidaktik. Hierzu wird in diesem Kapitel zunächst das Konstrukt „virtuelle Konferenz“ vorgestellt und versucht, es im Bereich ...
H.-Hugo Kremer, Franz Gramlinger
doaj   +1 more source

Gestaltung einer netzbasierten Lernumgebung für einen Fernstudiengang zu „Medien und Informationstechnologien in Erziehung, Unterricht und Bildung“

open access: yesMedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung, 2017
In diesem Beitrag stelle ich dar, wie wir in einem kooperativen Verbund eine netzbasierte Lernumgebung für einen Fernstudiengang zu „Medien und Informationstechnologien in Erziehung, Unterricht und Bildung“ gestalten.
Gerhard Tulodziecki
doaj   +1 more source

Erwerb medienpädagogischer Kompetenz in der Lehrerausbildung. Modell der Zielqualifikation, Lernvoraussetzungen der Studierenden und Folgerungen für Struktur und Inhalte des medienpädagogischen Lehramtsstudiums

open access: yesMedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung, 2017
Allenthalben werden Defizite der Lehrerinnen und Lehrer in Bezug auf ihre medienbezogenen Fähigkeiten beklagt. In Nordrhein-Westfalen wird daher zurzeit ein so genanntes „Portfolio Medien. Lehrerbildung“ eingeführt, mit dem der Erwerb medienpädagogischer
Sigrid Blömeke
doaj   +1 more source

Heidegger-Jahrbuch 1 [PDF]

open access: yes, 2005
Prikaz knjige Heidegger-Jahrbuch 1, herausgegeben von Alfred Denker und Holger Zaborowski, Verlag Karl Alber, Freiburg/München 2004, str ...
Ivan Kordić
core   +1 more source

Mit Medienpädagogik in die Zukunft

open access: yesMedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung
Mit Medienpädagogik in die Zukunft zu gehen, ist angesichts der disruptiven Tendenzen von Künstlicher Intelligenz und weiterer Technologien für Individuum und Gesellschaft unabdingbar.
Claudia de Witt   +4 more
doaj   +1 more source

Neue Medien im Kontext der pragmatistischen Bildungstheorie

open access: yesMedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung, 2017
Die Bedeutung des mediengestützten Lernens nimmt in allen Bildungskontexten zu, wie in Schule, Hochschule und Weiterbildung. Neuen Medien wird eine entscheidende Rolle bei der Veränderung des Lehrens und Lernens zugesprochen.
Claudia de Witt
doaj   +1 more source

PISA auch für die Medienpädagogik? Warum empirische Studien zur Medienkompetenz Not tun

open access: yesMedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung, 2017
Wieder einmal – man zählt schon gar nicht das wievielte Mal – wurde auf einem pompösen Kongress Medienkompetenz beschworen, der allseitige Einsatz für sie bzw.
Hans-Dieter Kübler
doaj   +1 more source

Medienpädagogik des Pragmatismus

open access: yesMedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung, 2017
Der Beitrag konzentriert sich auf die theoretischen Grundlagen einer Medienpädagogik des Pragmatismus, in deren Zentrum er die Rezeptions- und Produktionsorientierung stellt, die einander wechselseitig voraussetzten.
Karl-Hermann Schäfer
doaj   +1 more source

[Franz Büchner's wartime hypoxia research and the Nobel Prize]. [PDF]

open access: yesPathologie (Heidelb), 2023
Malik E   +3 more
europepmc   +1 more source

Home - About - Disclaimer - Privacy